Erklärvideos zu Website und Datenbank
Um euch das Bearbeiten der Homepage und die Mitgliederverwaltung im Interbereich der Homepage zu veranschaulichen, nutzten wir die Zeit und erstellten zu den verschiedenen Bereichen Erklärvideos.
Zur Unterstüzung könnt ihr euch auch im Internbereich der Homepage (Video Datenbank 1/3 und 2/3) unter den Schulungen die Wartungsunterlagen zur Homepage downloaden. Hier ist dies alles auch noch einmal schriftlich zusammengefasst.
Website bearbeiten 1/10 - Allgemeine Informationen
In diesem Video wird der Aufbau der Homepage erklärt und was ihr alles an der Homepage bearbeiten könnt. Außerdem beinhaltet dieses Video die Anmeldung in der Bearbeitungsmaske und die persönlichen Datenänderungen (Passwort, ...).
Website bearbeiten 2/10 - Dateiliste
Die Dateiliste ist für euch insofern wichtig, da ihr hier alle Dateien (Fotos, Dokumente, ...) hochladen müsst, welche ihr auf eurer Homepage verwenden möchtet. In diesem Video wird euch erklärt, wie ihr die Dateien hochladet und wie ihr eine gute Ordnerstruktur in der Dateiliste erstellt.
Website bearbeiten 3/10 - Seiten anlegen
In diesem Video wird euch erklärt, wie ihr auf der Homepage neue Seiten anlegen könnt.
Website bearbeiten 4/10 - Seiten mit Inhalt befüllen
In Video 4 wird euch erklärt, wie ihr die neu erstellten Seiten mit Inhalt, also mit Texte, Bilder, etc. befüllen könnt.
Website bearbeiten 5/10 - Newsartikel erstellen
Der Newsartikel wird auf der Startseite eurer Homepage angezeigt. Dieser beinhaltet oft Nachberichte von Veranstaltungen oder andere wichtige aktuelle Infos.
Website bearbeiten 6/10 - Galerie erstellen
In diesem Video wird euch erklärt, wie ihr eine Galerie auf eurer Homepage erstellen könnt. Hier könnt ihr dann Fotos von euren Veranstaltungen oder Ausflügen hochladen.
Website bearbeiten 7/10 - Slider erstellen
Der Slider wird ganz oben auf der Startseite angezeigt und fällt somit den Homepagebesuchern sofort ins Auge. Hier ist es wichtig, dass ihr dafür ein ansprechendes Bild mit einem kurzen Titel verwendet. Wie ihr einen Slider auf der Homepage einstellen könnt, wird euch in diesem Video erklärt.
Website bearbeiten 8/10 - Hot-Slider, Sponsoren, Zitate
Hot-Slider werden weiter unten auf der Homepage angezeigt. Hier könnt ihr News und Slider einstellen, welche länger auf der Homepage angezeigt werden sollen. In den Bereich Zitate könnt ihr Sprüche und Aussagen von Personen, wie beispielsweise Leitung oder Ehrengäste, einfügen.Ganz unten auf der Homepage könnt ihr außerdem eure Sponsoren einfügen.
Website bearbeiten 9/10 - Youtube Video einbetten
Falls ihr zum Beispiel ein Aftermovie eurer Veranstaltung auf eure Homepage stellen möchtet, dann wird euch das in diesem Video erklärt.
Website bearbeiten 10/10 - Termin erstellen
Auf eurer Homepage werden die Veranstaltungstermine von der Landjugend Oberösterreich und die eures Bezirkes angezeigt. Aber auch ihr könnt eure eigenen Termine hinzufügen. Wie das genau funktioniert und wie eure Mitglieder sich über die Homepage für eure Veranstaltung anmelden können, wird euch in diesem Video gezeigt.
Datenbank 1/3 - Registrierung und eigene Datenverwaltung
Auf der Homepage könnt ihr euch für den Internbereich und somit für die Datenbank anmelden. In der Datenbank könnt ihr dann eure eigenen Daten und die eurer Mitglieder verwalten. Wie ihr euch registrieren und eure eigenen Daten verwalten könnt, wird euch in diesem Video beschrieben.
Datenbank 2/3
Im Internbereich der Homepage könnt ihr die Daten eurer Mitglieder bearbeiten. Wie das funktioniert und welche Funktionen noch möglich sind, wird euch in diesem Video erklärt.
Achtung: nur die Leitung, Kassiere, Schriftführer, Datenbankbeauftrage und Homepageverantwortliche können auf die Mitgliederdaten zugreifen.
Datenbank 3/3 - Downloadbereich
Im Internbereich der Homepage gibt es einen Downloadbereich, wo Dokumente zum Download für euch bereit gestellt werden. Im ersten Teil des Videos wird euch gezeigt, welche Dokumente zur Verfügung gestellt werden und wo sie zu finden sind. Der zweite Teil ist speziell für Bezirksfunktionäre relevant. Denn hier wird erklärt wie Bezirke ihren Mitgliedern Dokumente zum Download bereitstellen können.
Datenbank 4 - Leistungsabzeichen beantragen
Im Internbereich der Homepage könnt ihr in das SelfServicePortal einsteigen und die Leistungsabzeichen (LAZ) für eure Mitglieder beantragen. In diesem Video wird euch gezeigt wie ihr das LAZ Bronze, Silber und Gold beantragt und wie ortsgruppeninterne Veranstaltungen und Aktionen nachgetragen werden.
Tätigkeitsbericht - Videoanleitung