
Ehrenamtliches Engagement ist aus einer Gemeinde nicht wegzudenken. Die Landjugend ist in vielen Orten aktiv und trägt zur Verbesserung des Gemeindebildes bei, nicht zuletzt durch Tat.Ort Jugend Projekte. Damit diese wieder mehr in den Vordergrund gerückt werden, steht das Landjugendjahr 2019 ganz im Zeichen:
"Landjugend - gemeinsam Zukunft bauen".
Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf Bauprojekte gelegt.
Wir Landjugendlichen…
setzten ein nachhaltiges Zeichen im ganzen Land Oberösterreich und packen gemeinsam an, um etwas zu bewegen.
wollen auch später noch viele Stunden auf unseren Bankerln oder im Jugendraum verweilen können, denn wir stehen für Zusammenhalt.
machen auf uns Aufmerksam, durch Tafeln bei der Ortseinfahrt, oder einem neu gestalteten Kreisverkehr.
begleiten durch einen Sinnesparcours, durch einen Waldlehrpfad, oder mit dem Rad durch den Ort.

Highlights & Facts
Auftaktveranstaltung
Am 2. April war es soweit – wir starteten mit dem Spatenstich unseres Jahresthemas „Landjugend – gemeinsam Zukunft bauen“. Bei dieser 1. Baubesprechung konnten noch wichtige Inputs für verschiedenste Projekte geholt werden!
Projektumsetzung
Die Mitglieder sind top motiviert, der Bauplan steht, das Werkzeug liegt bereit – nur noch schnell von 5. April bis zum30. Juni anmelden und los geht’s!
Noch keine Projektidee, aber ihr wollt trotzdem mitmachen?
Kein Problem, meldet euch ebenfalls zwischen 5. April und 30. Juni bei uns an und ihr bekommt ein Überraschungsprojekt zugeteilt. Ihr gebt uns ein Wochenende bekannt, an dem ihr dieses Projekt verwirklichen möchtet (am Vortag vor diesem Projektwochenende erfährt ihr euer Projekt). Gemeinsam mit der Gemeinde wird dieses Projekt ausgearbeitet, und anschließend von euch umgesetzt.
Haltet uns auf dem Laufenden und sendet uns Fotos (vorher/nachher, Baufortschritt) ins Landjugendbüro. Weiters bitten wir euch, uns mind. ein Gruppenfoto (inkl. Tat.Ort Jugend T-Shirts und Transparent zu senden).
Starterpaket
Für den perfekten Projektstart werdet ihr von uns mit einem Starterpaket ausgestattet, das 20 Tat.Ort Jugend T-Shirts, ein Tat.Ort Jugend Transparent, ein LJ-Pflasterstein, ein Tat.Ort Jugend Projektbauplan und viele hilfreiche Utensilien vom Lagerhaus, die für die Projektumsetzung nützlich sein können, beinhaltet. Die T-Shirts und das Transparent helfen euch für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit – nicht drauf vergessen!
Das goldene Projekt
Unter allen, beim Projektwettbewerb, eingereichten Jahresthema-Projekten, wird das beste Projekt bei der Landesversammlung 2020 als „das goldene Projekt“ gekürt. Überzeugt uns mit einer einzigartigen Projektidee und mit der Umsetzung des Projektes – somit verdient ihr euch den Pokal! Nähere Info's findet in der Ausschreibung und dabei seid ihr mit dem ausgefüllten Erhebungsblatt.
Good to know!
Aufgrund der Komplexität des Baurechtes, raten wir euch, dass ihr bei euren Projekten Kontakt mit der Gemeinde oder der Bezirkshauptmannschaft aufnehmt. Die können euch sagen, ob ihr bei eurem Projekt baurechtliche Themen beachten müsst!
Damit man all eure Facebook oder Instagram Posts besser findet, benutz bitte die Hashtags: #gemeinsamzukunftbauen,#tatortjugend und #landjugend