Montag, 8. Februar 2021 | 19:00 - 21:30 Uhr
Workshop für Bezirksfunktionäre:
Umgang mit Partnern & Sponsoren
mit Basistrainer Thomas Haghofer
Partnerschaften sind wie Pflanzen: Sie brauchen Arbeit und Pflege, damit sie wachsen und gedeihen können. Der Umgang mit Partnern und Sponsoren ist immer ein Geben und Nehmen. Innovative Angebote die eure Landjugend-Gruppen den Partnern machen können, heben eure Kooperation von anderen ab, und ihr könnt mehr Nutzen aus diesen Partnerschaften für beide Seiten herausholen.
Die Anmeldung ist bis 5 Tage vor dem Seminar möglich.
Dienstag, 9. Februar 2021 | 19:00 - 21:30 Uhr
Zukunftsfitte Landwirtschaft
mit Fabian Butzenlechner von Innovation Farm Wieselburg
Landwirtschaft 4.0 hält bereits voll Einzug in unsere Betriebe: Von einfachen Apps über GPS-gesteuerte Lenksysteme bis hin zu komplexen Robotern in der Innen- als auch Außenwirtschaft. Diese neuen Technologien bieten uns neue Chancen und stellen uns gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Genau hier kommt die Innovation Farm aus Wieselburg ins Spiel, welche sich zur Aufgabe gesetzt hat, sowohl Betriebe, als auch Betriebsleiterinnen zukunftsfit zu machen. In diesem Workshop lernst du nicht nur das Institut Innovation Farm kennen, sondern auch wie neue Technologien visualisiert, realisiert und praktiziert werden.
Die Anmeldung ist bis 5 Tage vor dem Seminar möglich.
Mittwoch, 10. Februar 2021 | 19:00 - 21:30 Uhr
Wege zum Spitzengedächtnis
mit Basistrainerin Klara Medisch
Dir entfallen ständig Namen, du kannst dich schwer an Gesichter erinnern und hast generell das Gefühl, dass dein Gedächtnis einfach nicht so funktioniert, wie es sollte? Vielen Menschen geht es so, doch die gute Nachricht ist, dass du aktiv etwas dagegen unternehmen kannst.. Es gibt viele Tricks, mit welchen du durch Ernährung, Bewegung und Entspannungstechniken deinem Gehirn etwas Gutes tust und wie du es täglich trainieren kannst. In diesem Workshop wirst du diese Tricks kennenlernen.
Die Anmeldung ist bis 5 Tage vor der Veranstaltung möglich.
Donnerstag, 11. Februar 2021 | 19:00 - 21:30 Uhr
Konflikt: Die Kunst im Streitgespräch
mit Basistrainer Christoph Buchinger
Konflikte begleiten uns das ganze Jahr hindurch: Sowohl im Privaten, als auch innerhalb der Landjugend. Auch wenn Konflikte meist anstrengend, energieraubend und hartnäckig sind, bieten sie auch Chancen, die man nutzen kann. Ein Mix aus Selbstreflexion, Perspektivenwechsel und Theorie stärkt die Konfliktkompetenz und hilft, aus herausfordernden Situationen Positives mitzunehmen. Wie auch DIR dies bei deinem nächsten Konflikt gelingt, lernst du in diesem Online-Seminar.
Die Anmeldung ist bis 5 Tage vor dem Seminar möglich.
Freitag, 12. Februar 2021 | 19:00 - 21:30 Uhr
Social Media Workshop
mit Trainerin Julia Hieger von Marketing & Kommunikation am-teich
Du wolltest dich schon länger intensiver mit Instagram oder Facebook beschäftigen?
Jetzt ist die perfekte Zeit dafür gekommen! Nach diesem Workshop wirst du wissen, wie du deine LJ-Gruppe in Szene setzt und Veranstaltungen erfolgreich über soziale Netzwerke bekannt machst. Du wirst nach deinen individuellen Bedürfnissen und Vorkenntnissen geschult. Dieser Social Media-Workshop ist sowohl perfekt für Anfänger geeignet, als auch für Fortgeschrittene. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf den Plattformen Facebook und Instagram. Dir werden Tipps & Tricks gezeigt, die du noch am gleichen Tag umsetzen kannst.
Die Anmeldung ist bis 5 Tage vor dem Seminar möglich.
Samstag, 13. Februar 2021 | 9:00 - 12:30 Uhr
Argumentation & Schlagfertigkeit
mit Basistrainer Christian Paltinger
Im Alltag sind wir mit unterschiedlichen Situationen konfrontiert, in denen wir redegewandt und situationsbezogen reagieren müssen. Dabei spielen viele unterschiedliche Aspekte wie Körperhaltung, Sprechtechnik, Sprachmelodie, Gestik, sowie die Auswahl der Argumente eine wichtige Rolle. Tipps und Tricks, wie du derartige Herausforderungen gut meistern kannst, gibt's bei diesem Seminar.
Die Anmeldung ist bis 5 Tage vor dem Seminar möglich.
Samstag, 13. Februar 2021 | 9:00 - 12:30 Uhr
Stressless - bleib locker
mit Trainerin Marlene Riesenhuber der Landjugend Niederösterreich
Stress? Du bist müde, ausgepowert und weißt nicht wo du anfangen und aufhören sollst? Dir vergeht die Lust an der Arbeit? Du reagierst öfters schon bei Kleinigkeiten gereizt? So geht es Vielen.
In diesem Workshop lernst du woher Stress eigentlich kommt. Dir werden einfache Mittel und Wege vorgestellt, um wieder zur Ruhe zu finden und um Stress in Zukunft zu vermeiden oder sogar für dich zu nutzen. Denn Stress muss ja nicht zwangsläufig negativ sein.
Die Anmeldung ist bis 5 Tage vor dem Seminar möglich.
Samstag, 13. Februar 2021 | 9:00 - 12:30 Uhr
Fotografieren & Filmen mit dem Smartphone
mit Trainer Gerald Pfabigan
Du möchtest kurze Videos selbst drehen oder Augenblicke mit aussagekräftigen Fotos festhalten? Kein Problem das Smartphone reicht schon für ein gutes Foto/Video für Facebook, Instagram oder eine Website. Um allerdings eine gute Qualität zu erzielen, solltest du bei der Aufnahme einige technische und gestalterische Grundsätze beachten, welche dir in diesem Workshop gezeigt werden. Für die Teilnahme wird ein Smartphone mit Fotobearbeitungs-App Snapseed , Videoschneid-App Kinemaster , Headset, Ladekabel und ausreichend Speicherplatz benötigt.
Die Anmeldung ist bis 5 Tage vor der Veranstaltung möglich.