LJ Bogen

Agrar- und Genussolympiade

 

 

 

Da die Landjugend stets bemüht ist agrarisches Wissen an ihre Mitglieder weiterzugeben, welche sowohl als Konsumenten, zum Teil aber auch als Produzenten auftreten, wurde dazu ein Wettbewerb entwickelt, der 2008 das erste Mal auch auf Bundesebene ausgetragen wurde. Dabei müssen die Teilnehmer in Teams zu je zwei Personen sowohl theoretische als auch praktische Aufgaben bewältigen, wobei der Schwerpunkt bei der Agrarolympiade bei landwirtschaftlichen Themen liegt, bei der Genussolympiade hingegeben bei Ernährung, Herkunft und Zusammensetzung von Lebensmitteln.

 

 

Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade 2023

Der Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade fand am Samstag, den 9. September 2023 in Ried im Innkreis statt. 34 Agrar- und 33 Genussteams kämpften bei den unterschiedlichsten Stationen gegeneinander, um einen Platz auf dem begehrten Stockerl zu ergattern. Über 100 Landjugendliche versammelten sich somit vergangenen Samstag, um in 2er-Teams ihr Wissen im Agrar- und Konsumbereich zu beweisen.

Die Siegerteams stehen fest! Diese dürfen Oberösterreich beim Bundesentscheid Agrar- & Genussolympiade 2024 in Salzburg würdig vertreten.

 

Agrarolympiade

1. Platz          Paul Stöcklmair & Fabian Bachmair          LJ Sierning-Schiedlberg I SE

2. Platz          Thomas Eiersebner & Daniel Spitzbart      LJ Laakirchen-Roitham & Kirchham I GM    

3. Platz          Stefan Steiner & Georg Hinterplattner       LJ Aschach I SE

Hier geht's zu den Ergebnissen der Agrarolympiade


Genussolympiade

1. Platz          Julia Moser & Lisa Kammerhuber             LJ Grünburg-Steinbach I KI 

2. Platz          Barbara Steiner & Michaela Postlmayr     LJ Aschach I SE

3. Platz          Martin Gutbrunner & Noah Mayr               LJ Pfarrkirchen-Adlwang I SE

Hier geht's zu den Ergebnissen der Genussolympiade


Presseartikel zur Veranstaltung