

Da die Landjugend stets bemüht ist agrarisches Wissen an ihre Mitglieder weiterzugeben, welche sowohl als Konsumenten, zum Teil aber auch als Produzenten auftreten, wurde dazu ein Wettbewerb entwickelt, der 2008 das erste Mal auch auf Bundesebene ausgetragen wurde. Dabei müssen die Teilnehmer in Teams zu je zwei Personen sowohl theoretische als auch praktische Aufgaben bewältigen, wobei der Schwerpunkt bei der Agrarolympiade bei landwirtschaftlichen Themen liegt, bei der Genussolympiade hingegeben bei Ernährung, Herkunft und Zusammensetzung von Lebensmitteln.
Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade 2022
Am Samstag, den 08. Oktober 2022 nahmen in der Volksschule Adlwang über 100 Teilnehmer an den Landesentscheiden Agrar- und Genussolympiade teil. 22 Agrar- sowie 30 Genussteams aus ganz Oberösterreich kämpften dabei um die Spitzenplätze.
Die Siegerteams stehen fest! Sie dürfen Oberösterreich beim Bundesentscheid Agrar- & Genussolympiade 2023 in Kärnten würdig vertreten.
Agrarolympiade
1. Thomas Eiersebner & Daniel Spitzbart LJ Kirchham (GM)
2. Manuel Dickinger & Peter Kriechbaum LJ Vorchdorf (GM)
3. Stefan Steiner & Georg Hintterplattner LJ Aschach/Steyr (SE)
Genussolympiade
1. Elisabeth Brandlmayr & Christina Meingassner LJ Vorchdorf (GM)
2. Maria & Johannes Mittermayr LJ Gaspaltshofen (GR)
3. Matthias Auer & Markus Brunner LJ Tarsdorf (BR)
Presseaussendung