LJ Bogen

Jugendseelsorge bei Todesfällen

Der Tod eines jungen Menschen macht betroffen, stellt uns vor viele Fragen, hält uns unsere Ohnmacht schmerzlich vor Augen.

Besonders Jugendliche und junge Erwachsene reagieren auf plötzliche Todesfälle sensibel und brauchen Menschen, die ihnen Halt geben. Wenn z.B. ein Vereinsmitglied aus der Mitte gerissen wird, ist dies oft schwer zu begreifen.

Der Katholischen Jugend OÖ ist es ein Anliegen, der Trauer junger Menschen Raum zu geben, sie zu begleiten und zu stärken, ihnen Möglichkeiten zum persönlichen Abschiednehmen zu eröffnen. Darum hat die kj oö einen Schwerpunkt auf das Thema Umgang mit Tod und Trauer bei Jugendlichen gelegt. Wir stellen uns die Frage: Wie trauern Jugendliche? Was hilft ihnen in ihrer Trauer?

 

Wir unterstützen Euch gerne mit…

  • Vorbereitung verschiedener Formen von Gottesdienst (Totenwache, Begräbnis, Gedenkfeier,…)
  • Begleitung, Beratung, Gespräch
  • Schulungen und Informationen
  • jeder anderen Unterstützung, die ihr braucht
 
Kontakt

Bei Fragen oder Unsicherheiten, für weitere Ideen und Anregungen oder auch, wenn ihr über einen Todesfall sprechen möchtet, Begleitung für ein Ritual sucht - wendet euch gerne an:

Nicole Leitenmüller, BEd
Fachbereich Pfarre, Schwerpunkt Tod & Trauer
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
M 0676 8776 - 3364
E nicole.leitenmueller(at)dioezese-linz.at

Natürlich werden die Anliegen vertraulich behandelt.

Bei Fragen steht euch seitens des LJ-Büros gerne Julia Breitwieser zur Verfügung.