20. Landjugendkongress
Ein Wochenende mit zahlreichen Funktionären
Beim 20 Kongress der Landjugend Oberösterreich, der von 04. bis 06. Jänner 2016 im abz Lambach (Wels Land) stattfindet, treffen sich Landjugendfunktionäre aus ganz Oberösterreich, um sich zuerst weiterzubilden und dann gemeinsam die Landesversammlung mitzuverfolgen. Jugendgerechte Weiterbildung Funktionäre sind die Aushängeschilder der Landjugend in den einzelnen Gemeinden und Bezirken. Daher ist es besonders wichtig, ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung und –entwicklung zu geben. Im Rahmen von 11 Workshops nutzen zahlreiche Funktionäre die Chance zur gegenseitigen Vernetzung, dem Aufbau bezirksübergreifender Freundschaften und zur persönlichen Weiterbildung. So setzten sich die Teilnehmer mit aktuellen Jugendthemen, sowie zukünftigen Entwicklungen intensiv auseinander. Die Themen reichten von Teamwork, Verhandlungstechniken, Asyl, Rausch- und Risikobalance bis hin zu Konflikten am Bauernhof.
Die Teilnehmer werden heuer erstmals einen Großgruppenworkshop zu Rausch- und Risikobalance besuchen und einen Halbtagsworkshop zum Thema ihrer Wahl. Zeitplan Montag, 4. Jänner 2016 17.30-19.00 Uhr Anreise und Empfang 19.30 Uhr Jugendmesse 20.15 Uhr Eröffnung, Einstimmung Schwerpunktthema 2015/16 anschließend Kennenlernen bei Musik und guter Stimmung Dienstag, 5. Jänner 2016 07.30-08.30 Uhr Frühstück 08.30-15.30 Uhr Workshops 17.30 Uhr Landesversammlung (Messe Wels) anschließend gemeinsames Abendessen ca. 21.00 Uhr Lange Nacht der Landjugend Mittwoch, 6. Jänner 2016 08.30-09.30 Uhr Frühstück bis 10.00 Uhr Räumung der Zimmer anschließend Abreise Workshopthemen: 1. Flirten für Anfänger 2. Teamarbeit - gewusst wie! 3. Überzeugend kommunizieren 4. Ortsgruppen begeistern* 5. Smalltalk 6. Pimp up your Landjugendprogramm 7. Öffentlichkeitsarbeit 8. Chancen und Gefahren im Handyalltag 9. Netzwerk Landjugend 10. Jung vs. alt - Kontroverse am Bauernhof 11. Fest feiern – Leben in Rausch- und Risikobalance° *für Bezirksfunktionäre ° Workshop für allen Anmelden könnt ihr euch ab 26. November 2015 bis 15. Dezember 2015 mittels Onlineformular oder im Landjugendbüro (Workshopwunsch angeben!). Kosten: € 70,- Vollpension pro Person mit LJ-Karte Nähere Informationen zum Kongress, wie z.B. Teilnahmeberechtigungen oder Workshopbeschreibungen, findet ihr in der Ausschreibung.
Hier gehts zur Anmeldung
Anmeldung 20. Landeskongress