LJ Bogen

Tanzleiterausbildung

Das Volksliedwerk Oberösterreich bietet gemeinsam mit der Landjugend und anderen Organisationen eine Ausbildung zumzertifizierten Volkstanzleiter an.

Jede Region, jede Gruppe hat ihre eigenen Tänze und ihre eigene Art zu tanzen, weswegen der Volkstanz eine unermessliche Vielfalt an Variationen bietet. Damit dies auch so bleibt, ist es wichtig, dass es Menschen gibt, die dieses Wissen weitergeben. Bei der Ausbildung zum Volkstanzleiter erlernt ihr verschiedene Methoden, wie ihr euren Gruppen Tänze und vor allem auch Grundschritte beibringen könnt. Ihr habt die Möglichkeit die Erfahrung von „altgedienten“ Volkstanzleitern zu nutzen und gemeinsam zu analysieren, wie ihr auf eine Gruppe wirkt und wo es Möglichkeiten zur Verbesserung gibt. Gleichzeitig lernt ihr grundlegendeBegriffe, die zum Verständnis von Tanzbeschreibungen wichtig sind, sowie geschichtliche und typologische Hintergründe von Tänzen. Der Lehrgang ist somit nicht nur für bereits tätige Volkstanzleiter gedacht, sondern auch für Personen, die vorhaben in den nächsten Jahren eine Tanzgruppe zu übernehmen. Alles in allem bieten euch die einzelnen Module vor allem die Möglichkeit, euch mit anderen Tanzleitern auszutauschen, Erfahrungen zu sammeln, euch weiterzuentwickeln und … Spaß zu haben - denn das ist und bleibt das Wichtigste beim Tanzen.

Die Ausbildung besteht aus 3 Modulen: zwei Mal ein Wochenende, plus der Abschlusswoche am Turnersee in Kärnten.

Anmelden könnt ihr euch unter anderem im Landjugendbüro, wo ihr auch nähere Informationen zu Kosten, Inhalten, Abläufen, etc. erhaltet.

 

Termine 2023

Die Ausbildung wird 2023 wieder gemeinsam mit der ARGE Volkstanz Kärnten abgehalten:

3. - 5. März 2023        Wintermodul in Berufsschule Kremsmünster (OÖ)
                                   Seminarbeitrag 130 €

3. - 5. März 2023        Frühlingsmodul im JUFA Knappenberg (Kärnten)
                                   Seminarbeitrag 130 €

13.-19. August 2023   Sommermodul am Turnersee (Kärnten)
                                   Seminarbeitrag 370 €

9. September 2023    Prüfung auf freiwilliger Basis (Ort wird noch bekannt gegeben)

Voraussetzung für die Ausbildung ist neben dem Mindestalter von 16 Jahren das Beherrschen von Walzer und Polka, sowie der österreichischen Grundtänze. Der Seminarbeitrag enthält die Kosten inkl. Unterlagen. Unterkünfte werden organisiert und sind vor Ort selbst zu bezahlen.

Anmeldung bis 10. Jänner 2023 unter https://tanz-kaernten.at

Kontaktdaten = Jaqueline Tomaschitz (tanzleiter.info@tanz-kaernten.at)