Beats, Blasmusik & a lässige Zeit mit Landjugend-Leit!
Samstag, 26. Juli 2025 | Leitner Gut z'Ort im Innkreis (RI)
Das eljot-Festival
ELJOT - das exklusive Festival für aktive und ehemalige Landjugend-Mitglieder! 2022 brannte sich das SiebzigAir bereits als Landjugend-Erlebnis der Extraklasse in die Köpfe vieler ein. 2025 heißts "Fortsetzung folgt" und euch erwartet mit dem ELJOT-Festival eine Veranstaltung, die jedes Landjugend-Herz höher schlägen lässt!
Das war das eljot-Festival 2025
Danke für euren Besuch & schön, dass ihr dabei warts!
Acts
Besucher:innen
Stunden
LJ-Feeling pur
Timetable
13:30 Uhr Einlass
14:00 Uhr Musikbeginn
01:30 Uhr Musikende eljot-Stadl (Bands)
02:00 Uhr Musikende Leitner-Stadl (DJs)
02:30 Uhr Ausschankende
Line Up
Auf zwei Floors werden sowohl Blasmusik der Extraklasse geboten, als auch DJ-Beets zum Tanzen und Feiern! Euch erwarten …
// eljot-Stadl:
- 14:00 bis 15:30 Uhr - Blechbradla
- 16:00 bis 17:30 Uhr - Brass Bulls
- 18:00 bis 19:30 Uhr - Holza & Band
- 20:00 bis 21:30 Uhr - Matakustix
- 22:00 bis 23:30 Uhr - Maddabrasska
- 00:00 bis 01:30 Uhr - Erwin & Edwin
// Leitner-Stadl:
- 14:00 bis 16:00 Uhr - DJ Nogemaschin
- 16:00 bis 18:00 Uhr - Jonny Lee
- 18:00 bis 20:00 Uhr - Emoti
- 20:00 bis 22:00 Uhr - Fab Toulouse
- 22:00 bis 00:00 Uhr - Rudy MC
- 00:00 bis 02:00 Uhr - Pazoo
Anreise & Lageplan
Egal ob ihr mit dem Bus oder mit dem Auto kommt - wichtig ist, dass die Zufahrt nur über das Ortszentrum von Ort im Innkreis möglich ist. Die Zufahrt gegenüber der Fa. FACC ist gesperrt.
// Auto
Das ELJOT findet am Gelände des Woodstocks der Blasmusik statt:
Leitner Gut
Kammer 5
4974 Ort im Innkreis
// Bus
Wir empfehlen euch mit Bussen zum eljot-Festival anzureisen. So könnt ihr alle den Festival-Tag nach vollen Zügen genießen! Nähere Informationen zum Busparkplatz folgen bald.
Tickets
Verpass dieses Highlight im Landjugend-Kalender 2025 nicht und sichere dir ab Mitte November dein Ticket!
Auch unter 16-Jährige können gerne am ELJOT teilnehmen. Voraussetzung ist jedoch, dass sie von einer Aufsichtsperson begleitet werden und sie am Eingang eine ausgedruckte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorweisen können. Nähere Informationen gibts hier.
Mit dem Kauf eines Tickets stimmst du den AGBs, sowie der Hausordnung zu.
// Vorverkaufskarte
44,90 € inkl. aller Gebühren
Der Startschuss für den Vorverkauf fällt am 12. November 2024 um 12:00 Uhr. Tickets können bis zum Veranstaltungstag (Samstag, 26. Juli) um 12 Uhr online erworben werden. Aber es gibt noch gute Nachrichten für alle Kurzentschlossenen: Da es schon mehrere Anfragen gab, kann man nun auch vor Ort am Eingang noch eine Karte erwerben.
Es können max. 55 Karten auf einmal gekauft werden.
// Wie funktioniert's?
- Sende eine kurze Mail mit dem Betreff "ELJOT 2025" ans Landjugend-Büro . Schreib bitte die ungefähre Menge an benötigten Tickets hinein.
- Du bekommst deinen Ticket-Code, sowie einen Link zur Ticketplattform zugesendet.
- Kauf dir dein(e) Ticket(s) unter dem Link, den du zugesendet bekommst.
- Erhalte dein Ticket und verbringe mit tausenden Landjugend-Mitgliedern aus ganz Oberösterreich einen grandiosen Festival-Tag!
Bei Fragen kannst du dich gerne ans Büro der Landjugend Oberösterreich wenden!
// Auf was ist am Eingang zu achten?
- Unter 16-Jährige müssen von einer volljährigen Aufsichtsperson begleitet werden. Zudem müssen sie am Eingang eine ausgedruckte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorweisen können. Nähere Informationen gibts hier.
- Bring dein Ticket als pdf-Datei oder ausgedruckt zum Eingang mit. Wichtig ist, dass der QR-Code gut leserlich ist. Wenn ihr eure Tickets als Gruppe gekauft habt, empfehlen wir diese ausgedruckt mitzubringen und an die einzelnen Personen auszuteilen.
- Du kommst in Lederhose? Gute Idee! Achte aber bitte darauf, dass du das traditionelle Feitel Zuhause lässt und nicht aus versehen noch eingeschoben hast am Eingang, sonst müssen wir es dir leider abnehmen.
Was gibts sonst noch über das eljot-Festival zu wissen?
Abgesehen von guter Musik, tollen Leuten, kühlen Getränken und einer top Verpflegung haben wir und natürlich auch noch ein paar andere Sachen für euer Erlebnis am eljot überlegt:
// eljot-Games
Wenn du zwischendurch Mal Pause brauchst vom Feiern und Tanzen, dann komm zu unseren eljot-Games. Von 15:00 bis 19:00 Uhr kannst du im 2er-Team unsere vier Stationen absolvieren. Zu Gewinnen gibts einen Aufenthalt in der Therme Geinberg.
// Foto-Point
Der Foto-Point bietet dir die perfekten Voraussetzungen für dein Erinnerungsfoto am eljot-Festival! Ob mit deiner ganzen Landjugend-Gruppe, deiner besten Freunden oder deinem Gspusi - schieß ein Erinnerungsfoto. Wir freuen uns, wenn du dieses auf Instagram oder Facebook teilst und uns als Landjugend Oberösterreich markierst!
// Treffpunkt Freunde der Landjugend
Um 15 Uhr treffen sich im eljot-Stadl die Freunde der Landjugend. Wenn du also gerne ehemalige Funktionär:innen und Wegbegleiter wieder treffen möchtest, hast du hier die besten Chancen, möglichst viele auf einem Haufen anzutreffen.
// Pfand spenden fürs Ö3-Weihnachtswunder
Als Landjugend beteiligen wir uns auch 2025 wieder am Ö3-Weihnachtswunder und starten deshalb eine Landjugend-Sammelspende. Den ersten Beitrag für diese Sammelspende kannst du bereis am eljot-Festival leisten! Vor Ort stehen Boxen bereit, in welche du deinen Becher werfen kannst. Der Pfand wird somit für die Landjugend-Sammelspende gespendet. Also: Konsumieren zahlt sich aus am Samstag ;)
// Zahlen mit Bankomatkarte
Bei uns ist bei allen Bars das Zahlen mit der Bankomatkarte möglich. Wenn du also kein Fan von Bargeld bist oder nicht mehr zur Bank kommst - kein Problem.
// Wir sind wetterfest
Für alle drawigen Landwirte, Badenixen und Wanderfüchse haben wir eine gute Nachricht: Wenn ihr am Samstag bei uns am eljot-Festival feiert, braucht ihr kein schlechtes Gewissen bekommen, dass ihr das schöne Sommerwetter für andere Dinge nutzen hättet sollen. Der liebe Wettergott bringt uns nämlich Wasser von oben. Für uns und das eljot stellt das jedoch kein Problem dar - wir lassen euch nicht im Regen stehen und sind wetterfest. Der Feierlaune wird das mäßige Wetter also keinen Abbruch tun.
eljot-Festival als Green Event
Uns ist es nicht nur wichtig eine legendäre Veranstaltung auf die Beine zu stellen, sondern auch nachhaltig zu feiern! Und damit meinen wir nicht (nur), dass das eljot-Festival nachhaltig in Bester Erinnerung bleibt, sondern, dass wir auch auf unsere Umwelt schauen. Deshalb empfehlen wir dir die Anreise als Gruppe im Reisebus. So habt ihr gemeinsam mehr Spaß und ihr spart CO2. Weiters achten wir bei gewissen Lebensmittel und Getränken auf Bio-Qualität: So gibts zum Beispiel Bio-Apfelsaft, oder auch einen Crispy-Veggie-Burger mit Bio-Zutaten.
Bilder sagen mehr als 1.000 Worte
Landjugend? Festival-Vibes? Was? Für alle unter euch, die sich noch gar nicht vorstellen können, was sie erwartet: Bilder sagen bekanntlich ja mehr als tausend Worte! Wir zeigen dir an Hand des Aftermovies des SiebzigAir 2022, mit was du beim eljot-Festival 2025 rechnen kannst.