Die Bildungsdienstage gehen in die nächste Runde
Auch heuer dürfen wir euch Bildung direkt ins Wohnzimmer bringen. Wir haben uns mehrere Seminare überlegt, die ihr bequem von Zuhause aus besuchen könnt. Hier schon einmal die Termine im Überblick:
- 03. Februar 2026 | Alles was Recht ist: Urheberrecht & Datenschutz
- 10. Februar 2026 | Versicherungen verstehen - Absicherung für Beruf, Alltag und Zukunft
- 24. Februar 2026 | AGRARBILDUNGSDIENSTAG
- 03. März 2026 | Radikalisierung im Netz - Wie Extremismus online entsteht
- 10. März 2026 | CrashKurs Projektplanung - Dein Projekt durchdacht geplant
- 17. März 2026 | Landesverteidigung - Im Dialog mit dem oberösterreichischen Bundesheer
- 24. März 2026 | Finanzwelt im Fokus - Vom Traum zur Finanzierung
Anmeldung
Für die Teilnahme am Bildungs-Dienstag werden deiner Ortsgruppe 20€ pro Seminar verrechnet - sie ist auch angehalten den Betrag zu übernehmen.
Jede Bildungsstunde wird bei der Landjugend mit einem LAZ-Punkt belohnt. Somit erhältst du für deine Teilnahme 2 LAZ-Punkte.
Alles was Recht ist: Urheberrecht & Datenschutz
03. Februar 2026 | 19 Uhr
Posten, teilen, bearbeiten – wir alle präsentieren uns täglich in den sozialen Medien. Doch was passiert, wenn du Bilder von anderen Personen nutzen willst oder Musik in deinen Videos verwendest? Welche Rechte musst du kennen und wo verbergen sich Risiken? In diesem Bildungsdienstag klären wir spannende Fragen rund um Urheberrecht, Datenschutz und deine Verantwortung im Netz.
Versicherungen verstehen - Absicherung für Beruf, Alltag und Zukunft
10. Februar 2026 | 19 Uhr
Plötzlich erwachsen – und schon geht’s um Versicherungen: Welche braucht man wirklich, wenn man in die erste Wohnung zieht, eine Baustelle startet oder einfach nur sicher in die Zukunft blicken will? In diesem Seminar erfährst du, welche Versicherungen sinnvoll sind, worauf du achten musst und wie du den Überblick behältst.
Radikalisierung im Netz - Wie Extremismus online entsteht
03. März 2026 | 19:00
Extremistische Inhalte tauchen im Netz oft schneller auf, als man denkt – manchmal ganz nebenbei in Videos, Posts oder Chats. Algorithmen verstärken diese Inhalte und ziehen dich Schritt für Schritt in eine gefährliche Filterblase. Erfahre, wie Radikalisierung online entsteht, welche Strategien dahinterstecken und vor allem welche Wege es gibt, sich aktiv zu schützen und wieder auszusteigen.
CrashKurs Projektplanung - Dein Projekt durchdacht geplant
10. März 2026 | 19:00
Du hast eine Idee für ein Projekt, weißt aber nicht, wie du sie Schritt für Schritt umsetzt? Der Projektstrukturplan ist ein hilfreiches Werkzeug, um Aufgaben sinnvoll aufzuteilen, Verantwortlichkeiten klar zu definieren und Ressourcen clever einzusetzen. So behältst du den Überblick und führst dein Projekt erfolgreich zum Abschluss.
Landesverteidigung - Im Dialog mit dem oberösterreichischen Bundesheer
17. März 2026 | 19:00
Du wolltest immer schon wissen, wie es hinter den Kulissen des oberösterreichischen Bundesheers abläuft? Erfahre aus erster Hand, welche Aufgaben die Soldat:innen täglich erledigen, wofür das Bundesheer steht und wie es organisatorisch aufgebaut ist. Außerdem hast du die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen und dich online mit Experten auszutauschen
Finanzwelt im Fokus: Vom Traum zur Finanzierung
24. März 2026 | 19:00
Die richtige Finanzierung ist der Schlüssel, um deine Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Doch wie plant man das Ganze am besten, welche Möglichkeiten gibt es überhaupt und worauf muss man achten? Erfahre die wichtigsten Grundlagen und lass dir deine Fragen von Expert:innen beantworten. So bist du bestens vorbereitet, um deine Vorhaben Schritt für Schritt umzusetzen.
Die Teilnahmegebühr für diesen Bildungsdienstag entfällt, da das Seminar von unseren Kooperationspartner, der Raiffeisenbank Oberösterreich, gehalten wird.
Zur Anmeldung