Mitglied werden

Påck ma's Zwoafünfazwoanzg
Von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Februar 2025 wurde die LWBFS Ritzlhof in Ansfelden zum Treffpunkt volkskulturell interessierter Landjugendlicher.

Gemeinsam mit anderen Landjugendlichen aus ganz Oberösterreich könnt ihr beim Pack ma´s euren Horizont erweitern und viele unterschiedliche Bereiche aus Kultur und der Brauchtumspflege kennenlernen.
Die Workshops reichen vom Volkstanzen über das Schuhplatteln bis hin zu traditionellem Handwerk.

Hier geht´s zum Nachbericht von 2025

Themen
Jeder Teilnehmer muss sich bei der Anmeldung auf der Homepage für ein Hauptmodul entscheiden, welches am Samstag und Sonntag jeweils am Vormittag stattfindet.

Hauptmodule (SA & SO VM)

  • Volkstanzen Anfänger
  • Volkstanzen Fortgeschritten
  • Volkstanzen Profi
  • Schuhplatteln Anfänger
  • Schuhplatteln Fortgeschritten
  • Schuhplatteln Profi

Jene die das Hauptmodul Schuhplatteln Anfänger, Fortgeschritten oder Profi wählen, müssen eine Lederhose besitzen bzw. zur Veranstaltung mitbringen.

Aufgrund der unvorhergesehenen Änderung der Location, werden die Nebenmodule nach Anmeldeschluss an die Teilnehmer kommuniziert.

* Änderung des Programmes der LJ OÖ vorbehalten!

Aufgrund dessen, dass einige wenige Teilnehmer erst am Samstag in der Früh anreisen und bei den Nebenmodulen das „first come, first serve“ Prinzip gilt, findet die Anmeldung zu den Nebenmodulen am Samstagmorgen statt.

Anmeldung & Kontingent
Anmelden kannst du dich ab dem 13. Jänner bis zum 31. Jänner 2025 auf unserer Website
Bei Fragen zur Veranstaltung kannst du dich gerne bei Barbara Hummer im LJ-Büro unter 050/6902-1266 bzw. barbara.hummer@ooe.landjugend.at melden.    

Wir bitten um euer Verständnis, dass wir aufgrund der begrenzten Kapazität keine gesamten Volkstanz- oder Schuhplattlergruppen teilnehmen lassen können.
Das Kontingent von vier Personen pro Plattler- und Volkstanzgruppe sowie zwei pro Ortsgruppe ist einzuhalten. Wenn die Teilnehmerzahlen erreicht sind, werden die weiteren Anmeldungen nach dem Zeitpunkt der Anmeldung auf der Warteliste gereiht und die Personen werden gegebenfalls kontaktiert.      
Aufgrund der begrenzten Bettenanzahl werden wir die Zimmer überbelegen müssen, daher bitte daran denken, eine Unterlagsmatte einzupacken (eine Packliste wird vor der Veranstaltung an alle TeilnehmerInnen ausgesendet)!

Ausschreibung_Pack_Ma__s_2025.pdf

Download

Einladung_Pack_Ma_s_2025.pdf

Download