Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Februar 2023 wird die LFS Kleinraming in Steyr wieder zum Treffpunkt volkskulturell interessierter Landjugendlicher.
Gemeinsam mit anderen Landjugendlichen aus ganz Oberösterreich könnt ihr euren Horizont erweitern und viele unterschiedliche Bereiche aus Kultur und der Brauchtumspflege kennenlernen. Die Workshops reichen vom Volkstanzen über das Schuhplatteln bis hin zu traditionellem Handwerk.
Themen
Jeder Teilnehmer muss sich bei der Anmeldung auf der Homepage für ein Hauptmodul entscheiden, welches am Samstag und Sonntag jeweils am Vormittag stattfindet.
Hauptmodule (SA & SO VM)
- Schuhplatteln Anfänger
- Schuhplatteln Fortgeschritten
- Volkstanzen Anfänger
- Volkstanzen Fortgeschritten
Nebenmodule (SA NM)
- Theaterworkshop
- Kranzbindekurs
- Brauchtumsgebäck
- Quetschn Begleit-Workshop
- Messer schleifen
Vorläufiges Programm
Freitag, 24. Februar 2023
- Bis 18.00 Uhr Anreise in die Bioschule Schlägl
- 19.00 Uhr Eröffnung und anschließend musikalischer Abend
Samstag, 25. Februar 2022
- 07.30 Uhr Frühstück
- 08.30 Uhr Beginn Workshops
- 12.00 Uhr Mittagessen
- 13.00 Uhr Nachmittagsworkshops
- 17.30 Uhr Abendessen
- 18.45 Uhr Gruppenfoto und anschließend Volkskulturabend
Sonntag, 26. Februar 2022
- 08.00 Uhr Frühstück
- 09.00 Uhr Workshops
- 12.00 Uhr Abschluss
Wichtige Infos
Jene die das Hauptmodul Schuhplatteln Anfänger oder Fortgeschritten wählen, müssen eine Lederhose besitzen bzw. zur Veranstaltung mitbringen.
Solltest du in Betracht ziehen, den Quetschn Begleit-Workshop zu wählen, bitten wir darum, bei der Anmeldung die Stimmung deiner Harmonika bekannt zu geben.
Die Anmeldung ist von 15. Jänner 2023 bis 31. Jänner 2023 geöffnet. Das vorgegebene Kontingent von 4 Personen pro Orts-/Plattler- oder Volkstanzgruppe ist in jedem Fall einzuhalten!