Mitglied werden


In einer Zeit, in der die Umweltbelastung zunimmt und die Natur unter viel Müll leidet, ist es wichtig, dass wir aktiv werden und unseren Planeten schützen. Aus diesem Grund rufen wir jährlich im Frühling alle Landjugendlichen dazu auf Müll sammeln zu gehen - ganz unter dem Motto "D'Landjugend ramt zaum & duad wos für unseren Lebensraum".

Wann?
In unseren Aktionswochen, die jeden Frühling statt finden.

So funktioniert's
 1. Kontakt aufnehmen 
Damit der Müll ordnungsgemäß gesammelt werden kann, werden uns im Zuge der Flurreinigung von „Hui statt Pfui“ kostenlose MÜLLSÄCKE und HANDSCHUHE zur Verfügung gestellt.
Mit dem folgendem Link findest du die geplanten Veranstaltungen in deinem Bezirk: Aktuelle Aktionen – Hui statt Pfui 
Falls in deiner Gemeinde (noch) keine Aktion geplant ist, könnt ihr eine neue Aktion in eurer Umgebung starten.
Hier könnt ihr durch die Unterstützung von "Hui statt Pfui" zu einer gemeinsamen Sammelaktion in eurem Ort aufrufen: Neue Aktion – Hui statt Pfui

2. Jetzt heißt's: Müll sammeln!
Beteiligt's euch bei der gemeinsam Sammelaktion in eurer Ortschaft oder startet gemeinsam als Landjugend einen Müllsammeltag.
Aber auch als Einzelperson kannst du viel erreichen - nimm dir bei deinem nächsten Spaziergang den Müllsack mit und achte bewusst auf Müll, welcher auf oder neben der Straße/dem Weg liegt.
Hilf mit für eine sauberere Umwelt und sammle gemeinsam Müll mit deiner Ortsgruppe/ Gemeinde bei der geplanten „Hui statt Pfui“ - Aktion!

3. Entsorgen
Nachdem du den Müll gesammelt hast, kannst du ihn, je nach Menge, entweder Zuhause getrennt entsorgen oder im Altstoffsammelzentrum eurer Nähe entsorgen.
Aktuelle Öffnungszeiten der ASZ findest du hier: http://www.altstoffsammelzentrum.at/wo_wann_was.html
Falls eine "Hui statt Pfui"-Aktion in deiner Gemeinde gemacht wird, kannst du deinen Müllsack an dem vorgesehenen Sammelplatz abgeben.
 

 

Vorhang auf - wir wollen euch sehen!
Zeigt uns wie fleißig ihr seid und postet Bilder eurer Müllsammelaktion auf den Sozialen Medien, markiert die Landjugend Oberösterreich und setzt mit den Hashtags #frühjahrsputz2025 #landjugendsammeltmüll  #huistattpfui ein Zeichen. 
Sendet eure Schnappschüsse auch gerne ins LJ-Büro, genauer gesagt an eva.zaunmair(at)ooe.landjugend.at