Mitglied werden

NO GO Kampagne

Wir erteilen sexueller Gewalt eine klare Absage!

Lange Abende, an denen man die Alltagssorgen einfach hinter sich lassen kann und mit seinen Freunden eine tolle Zeit verbringt: Das spiegelt für viele die Festl- und auch die Ballsaison wieder. Damit das Fortgehen mit Freund:innen aber nicht zu einem einschneidenden negativen Erlebnis wird, startet die Landjugend Oberösterreich in Zusammenarbeit mit dem Frauenreferat des Landes Oberösterreich auf Initiative von Landeshauptmann-Stv. Mag. Christine Haberlander im Juli 2024 die "NO GO Kampagne". Denn sexuelle Belästigung hat auf Festl - und allgemein auf dieser Welt - absolut nichts verloren.

Einfache Codewörter, die dir zu Hilfe verhelfen:

Du fühlst dich bedrängt oder unwohl? Dann findet man zukünftig bei allen Veranstaltungen, wo die Plakate der NO GO Kampagne zu sehen sind, Hilfe beim Barpersonal. Dazu musst du dir nur folgende beiden Codewörter einprägen:

  • Ist Luisa da?
    Die Frage fungiert als Code, um bei Belästigung, Bedrohung oder Angst vor Übergriffen ohne weitere Erklärung Hilfe zu erhalten.
  • Bestelle einen Angel Shot.
    Durch das Codewort können Betroffene unauffällig darauf aufmerksam machen, dass sie sich unwohl fühlen. Statt einem Getränk bekommen sie Hilfe.

Plakate und Unterlagen für deine nächste Veranstaltung:

Ihr befindet euch gerade in den Vorbereitungen für euer nächstes (Landjugend-) Fest, euren jährlichen Ball oder die nächste Disco-Night? Egal um welchen Anlass es sich handelt einen lustigen Abend für seine Besucher:innen zu organisieren - die Plakate der NO GO Kampagne sind immer gut aufgehoben bei euch. Hängt diese am Eingang, bei den WCs, an der Bar und an anderen Orten auf, wo die Mehrheit der Besucher:innen vorbei kommen. Die Checkliste in Plakatform sollte für die Mitarbeiter:innen gut ersichtlich aufgehängt werden. Auch einen detaillierten Leitfaden, wie man sich bei einem Vorfall verhalten sollte, senden wir euch gerne mit. Wir empfehlen diese im Zuge der MItarbeiterbesprechung mit euren fleißigen Helfern durchzugehen.

Wir senden euch die Plakate und Unterlagen gerne kostenlos zu! Auch Bierdeckel passend zur NO GO Kampagne sind kostenlos verfügbar.

Bestelle dir das Paket ganz einfach in unserem Webshop oder sende eine kurze Mail an ooe(at)landjugend.at mit folgenden Infos:

  • Betreff = NO GO Kampagne
  • Name der Veranstaltung
  • Datum der Veranstaltung
  • erwartete Besucheranzahl
  • Name Ansprechperson
  • Zustelladresse

Zur Voransicht:

Plakate “No Go”

Info-Plakate Codewörter & KO-Tropfen

 

Das kann ich als Veranstalter:in im Ernstfall tun:

Hier findest du eine Checkliste für deine Helfer:innen am Fest, die man zum Nachlesen hinter der Bar/Ausschank aufhängen kann und die helfen soll, wenn sich ein:e Besucher:in mit einem Codewort an euch wendet.

Einen kompakten Leitfaden zur Einschulung der Helfer:innen findest du hier. Ein detaillierter Leitfaden folgt.

Nähere Informatinen zur NO GO Kampagne:

Nähere Informationen zur NO GO Kampagne gibts auf der Website des Frauenreferats des Landes OÖ: Frauenreferat OÖ: Awareness Kampagne “NO GO”

Auf der Website sind auch zahlreiche Anlaufstellen zu finden, an welche man sich wenden kann, wenn man selbst oder jemand aus seinem Umfeld Opfer von sexuellen Übergriffen wurden.


Natürlich sind auch Burschen und Männer nicht vor sexueller Gewalt gefreit, weshalb es wichtig ist, dass auch sie Hilfe erhalten. Burschen und Männer können sich zum Beispiel an das autonome Frauenzentrum wenden und werden an geeignete Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartner vermittelt. Aber auch das Zentrum für Familientherapie und Männerberatung fungiert als Anlaufstelle bei Gewalttaten:

Zentrum für Familientherapie und Männerberatung