Mitglied werden

Landwirtschaft goes Schule - ein Projekt von Landjugendlichen für Jugendliche

// Die Ausgangssituation
  • Bezug zur Landwirtschaft verliert v.a. in städtischen Regionen an Bedeutung
  • Konsumenten sind oft schlecht aufgeklärt und wissen nur wenig über Produktionswege Bescheid
  • das Interesse sich mit dem Thema Landwirtschaft auseinanderzusetzten ist bei Jugendlichen im urbanen Raum relativ gering

// Die Idee

  • Workshop im Rahmen von 2 UE für Schüler:innen
  • Bereitet das Thema „Landwirtschaft“ interaktiv auf
  • Zielgruppe: Schüler:innen von 14 bis ca. 18 Jahre
  • Landjugendliche mit fundierter landwirtschaftlicher Ausbildung fungieren als Referenten
// Landjugendmitglieder als Referenten

Die Landjugendlichen, die sich dazu bereiterklären in den Schulklassen Workshops abzuhalten, werden mit einem Ganztagesseminar hinsichtlich Rhetorik, Auftreten und Argumentation geschult.

Bei Interesse für nächstes Jahr könnt ihr euch gerne unter barbara.hummer(at)ooe.landjugend.at melden!

Bei einem online Termin wird noch einmal der genaue Workshopablauf und alle Materialien erklärt und dann sind unsere Landjugend-Referenten auch schon startklar!

// Der Workshopablauf

Neben einer kurzen allgemeinen Vorstellung des Referenten und der Landjugend wird gleich zu Beginn das Interesse mit einer „Millionenshow“ geweckt. Danach sind die Schüler das erste Mal selbst gefragt und müssen zu Fragen wie beispielsweise „Was hat die österreichische Landwirtschaft mit mir zu tun?“ Ideen sammeln. Im Stationsbetrieb wählt der Referent basierend auf den Interessen der Klasse zwei der fünf Stationen aus:

  • Tierhaltung
  • Gesunde Ernährung und Lebensmittelproduktion
  • Landwirtschaft und Klimawandel
  • Konsumverhalten und Wertschätzung der heimischen LW
  • Fake News in der LW

Nach dem Stationsbetrieb gibt es noch eine kurze Abschlussrunde und weiterführende Angebote wie beispielsweise der Besuch eines Schule am Bauernhof Betriebes werden vorgestellt.

 

Wir sind wieder auf der Suche nach Referenten!

Du möchtest gerne Farmspeaker werden? 

Hier geht´s zur Ausschreibung

Agrarpreis 2025

Wir sind mit dem Agrarpreis 2025 ausgezeichnet in der Kategorie “Öffentlichkeitsarbeit & Wert der Landwirtschaft”.

Hier geht´s zum Bericht

"Landwirtschaft goes Schule" wird in diesem Umfang ermöglicht durch AGRANA. Vielen Dank für die Unterstützung und Zusammenarbeit!