LJ Bogen

Reden & 4er-Cup

LE Reden & 4er-Cup

21. April 2024 | LWBFS Kleinraming (Mühlenweg 6, 4442 Kleinraming)

 

 

Redewettbewerb


Der Redewettbewerb ist in drei Kategorien "Vorbereitete Rede", "Spontanrede" und "Neues Sprachrohr" unterteilt.

Die Ausschreibung zum Redewettbewerb findet ihr zeitnah hier auf der Website! 


Vorbereitete Rede:
Es wird eine vier- bis sechsminütige Standpunktrede (Referatsrede) oder Problemrede über ein vorbereitetes Thema gehalten. Die Vorbereitete Rede wird unterteilt in die Gruppe über 18 Jahren und die Gruppe unter 18 Jahren. im Anschluss an die Rede werden von der Jury bzw. Moderatoren Interviewfragen an den/ die Redner/in gestellt. Diese fließen ebenfalls in die Bewertung mit ein. 

 
Spontanrede:
In der Kategorie Spontanrede werden zuerst zu verschiedenen Begriffen kurze Statements gegeben (Wordrap). Danach wird durch den Moderator ein Überthema erwürfelt. Folgende Überthemen werden behandelt:

  • Allgemeinbildung
  • Landwirtschaft & Umwelt
  • Kultur & Brauchtum
  • Sport & Gesellschaft
  • Young & International

Das Unterthema kann aus mehreren Vorschlägen selbst gewählt werden, woraufhin nach einer kurzen Vorbereitungszeit eine zwei- bis vierminütige Rede gehalten werden muss. 


Neues Sproachrohr:
In Versform, als Kurzkabarett, mit Gitarrenbegleitung oder in einer ganz anderen Form (Multimediapräsentation, etc.) soll das Publikum zum Zuhören angeregt werden, wobei die Sprache dominierend sein sollte. Der Inhalt muss in neuer, selbst festgelegter Weise bearbeitet werden (keine Kopie oder Reproduktion, Lieder mit neuem Text sind erlaubt). Die Dauer für das vorbereitete Thema beträgt 6 - 8 Minuten. Im Anschluss an den Auftritt werden Interviewfragen von der Jury bzw. vom Moderator gestellt. Die Beantwortung dieser Fragen fließt ebenfalls in die Bewertung mit ein. 


 

4er-Cup (Teamwettbewerb)


Ein Team besteht aus zwei Mädchen und zwei Burschen, die nicht älter als 30 Jahre sein dürfen. 

Beim 4er-Cup Wissensquiz liegen die thematischen Schwerpunkte auf Allgemeinbildung, aktuelles Zeitgeschehen und den Schwerpunkten der Landjugend. Dabei sind in den 4er-Teams Theorie-, Praxis- & Geschicklichkeitsaufgaben zu lösen. 

Die Ausschreibung zum Wettbewerb findet ihr auf dieser Seite rechtzeitig vor dem Wettbewerb! 

 

 


 

  

Nähere Infos zum 4er-Cup und Redewettbewerb erhältst du im Landjugendbüro (viktoria.lettenmair(at)ooe.landjugend.at oder 050/6902-1277)