Aktion: mini-Maibaum
Durch aktuellem Anlass ist es nicht möglich in gewohnter Art und Weise einen Maibaum aufzustellen. Daher passen wir die Tradition an und stellen mit Personen aus dem eigenen Haushalt einen Maibaum auf. Egal wie hoch – es geht um Zeichen zu setzen und die Maibäume auch in dieser Zeit zu haben. Egal wie groß der Maibaum ist, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Daher schaut zu Hause welche Materialien für den Bau eines Maibaums in Frage kämen. (z.B. Besenstiel, alte Weihnachtsbaum, Strohkränz, Eisenring,...) Schmückt den Maibaum in gewohnter Art mit Papierrosen, Girlade und/oder Lichterketten,....
Beschaffung von Reisig und Baumwipfel: Da nicht jeder passendes Reisig zu Hause hat, sprecht unbedingt mit dem Landwirt des Vertrauens ob ihr welches haben könnt. Vermeidet dabei den persönlichen Kontakt.
Aufstellen: Stellt euren Maibaum an einem passenden Platz (z.B. Garten, Wiese) wie gewohnt am 30. April oder 01.Mai auf. Platziert dabei auch das LJ-Logo.
Social-Media: Präsentiert euren Maibaum, die Vorbereitungen, das Maibaumaufstellen und eventuell auch das Famililienmaifest auf euren Social-Media-Kanälen und markiert dabei @Landjugend OÖ. #ljminimaibaum #tradtionmalanders
Maibaumstehlen: Dieser Brauch kann in diesem Jahr leider nicht umgesetzt werden.
ALLGEMEIN: Vermeidet weiterhin den Kontakt zu anderen – es gilt noch immer die Ausgangsbeschränkung!