Mitglied werden

2 Bundessiege für Oberösterreich bei den Bundesentscheiden 4erCup und Reden

| Allgemeinbildung

Die Bundesentscheide Reden und 4er-Cup gingen von 21. bis 24. Juli in Oberwart im Burgenland über die Bühne. Unter den über 120 Teilnehmern aus ganz Österreich war natürlich auch Oberösterreich vertreten: Zwei 4er-Cup Teams und 12 Redner gingen für unser Bundesland ins Rennen, um die heißbegehrten Medaillen – und waren dabei auch erfolgreich!

4er-Cup (Vielseitigkeits-Teamwettbewerb)

14 Teams aus ganz Österreich traten in diesem Jahr beim Bundesentscheid 4er-Cup an. Bei diesem Bewerb stellen sich die Teams, bestehend aus zwei Mädls und zwei Burschen, verschiedensten Aufgaben zu den Themen Allgemeinbildung, Aktuelles Zeitgeschehen, Geschicklichkeit und Kreativität. Nach zwei Wettkampftagen fand am Samstagabend das Finale des 4er-Cups statt. Das Team der Landjugend Herzogsdorf (Bezirk Urfahr- Umgebung) kämpfte darin neben 3 weiteren Bundesländern um die letzten entscheidenden Punkte. Am Ende schafften sie das beinahe Unmögliche und das Team um Kerstin Brandstetter, Melanie Gahleitner, Gerald Brandstetter und Johannes Brandstetter krönte sich zum Bundessieger. Damit werden sie Österreich bei der European Rallye 2023 vertreten. Das zweite oberösterreichische Team, die Landjugend Putzleinsdorf (Bezirk Rohrbach), erreichte den hervorragenden 7. Rang im sehr anspruchsvollen Bewerb.

1. Platz:      Landjugend Herzogsdorf, Bezirk Urfahr- Umgebung
(Johannes Brandstetter, Gerald Brandstetter, Kerstin Brandstetter, Melanie Gahleitner)

7. Platz:      Landjugend Putzleinsdorf, Bezirk Rohrbach
(Manuel Fuchs, Tobias Luger, Franziska Kehrer, Magdalena Dikany)

Redewettbewerb

Redegewandtheit, der Aufbau der Rede, der Einsatz von Gestik und Mimik, das Auftreten, die Sprache und der vermittelte Inhalt sind nur einige Kriterien, nach denen die Redner bewertet wurden. Dass die oberösterreichischen Teilnehmer keineswegs auf den Mund gefallen sind, bewiesen die Ergebnisse am Ende.

In der Königsdisziplin, der Spontanrede, glänzten die oberösterreichischen Teilnehmer.

So durften sich beide Redner freuen, in den Vorrunden der besten Vier, ihr Können zu beweisen. Im großen Finale traten die beiden Talente dann gegeneinander an und sicherten sich so den Doppelsieg für Oberösterreich. Nach einem knappen Duell durfte sich Benjamin Renzl aus der Landjugend Gilgenberg (Bezirk Braunau) über den Bundessieg in der Spontanrede freuen. Nicht weniger groß war die Freude beim Duellpartner Mathias Scheuringer aus der Landjugend St. Agatha (Bezirk Grieskirchen) der auch den 2. Platz nach Oberösterreich brachte.

In der Kategorie des Neuen Sprachrohrs zeigten die beiden oberösterreichischen Teams zwei unglaublich kreative Darbietungen die den Alltag und die Themen der Jugendlichen vor den Vorhang brachten. In Versform, als Kurzkabarett, durch einen Song oder in einer ganz anderen Form soll das Publikum zum Zuhören angeregt werden, wobei die Sprache dominierend sein soll. Das Team der Landjugend Handenberg (Bezirk Braunau), bestehend aus Annika Zwinger, Anja Leimhofer und Andreas Eder glänzte mit ihrem heiteren Auftritt über die positiven Einstellung zum Lebens. Sie sicherten sich den 4. Platz. Das zweite Team aus Oberösterreich besteht aus Elisa Hofer, Julia Neubauer, Anna Neubauer, Marie Stöttinger aus der Landjugend Pucking (Bezirk Linz- Land). Sie brachten eine Darbietung über den Zusammenhalt in der Landjugend und durften sich über den 5. Rang freuen.

In der Vorbereiteten Rede unter 18 Jahren erreichte Sarah Humenberger ebenfalls aus der Landjugend Pucking (Bezirk Linz- Land) den tollen 3. Rang mit seiner anspruchsvollen Rede zum Thema „Bestellung ist da!“. Die Stockerl- Platzierte öffnete mit ihrer Rede den Zuhörern die Augen zum Onlineshopping.

Julia Hatheier (Landjugend Neukirchen, Bezirk Braunau) holte sich mit ihrer Rede zum Thema „Pflegemangel“ in der Kategorie Vorbereitete Rede über 18 Jahre den 10. Platz. Auch Monika Kocmich aus Gunskirchen (Bezirk Wels- Land) beschäftigte sich mit einem mehr als den je aktuellem Thema. Ihre Rede zum Thema „Jugend – die beste Zeit im Leben“ brachte ihr den 12. Rang.

Aufgrund der tollen Leistungen freuen wir uns bereits jetzt auf die weiteren Bundesentscheide, die uns dieses Jahr noch erwarten:

  • BE Agrar- und Genussolympiade: 05. – 07. August in Oberösterreich (Vöcklabruck)
  • BE Pflügen: 18. – 21. August in Steiermark

Die Platzierungen der Oberösterreichischen Redner im Überblick:

Neues Sprachrohr:

4. Platz:           Landjugend Handenberg, Bezirk Schärding (Annika Zwinger, Anja Leimhofer, Andreas Eder)

5. Platz:           Landjugend Pucking, Bezirk Linz- Land (Elisa Hofer, Julia Neubauer, Anna Neubauer, Marie Stöttinger)

Vorbereitete Rede U18:

3. Platz:           Sarah Humenberger (LJ Pucking, Bezirk Linz- Land)

Vorbereitete Rede Ü18:

10. Platz:         Julia Hatheier (LJ Neukirchen, Bezirk Braunau)

12. Platz:         Monika Kocmich (LJ Gunskirchen, Bezirk Wels- Land)

Spontanrede:

1. Platz:           Benjamin Renzl (LJ Gilgenberg, Bezirk Braunau)

2. Platz:           Mathias Scheuringer (LJ St. Agatha, Bezirk Grieskirchen)

Bildtext

Bild 1: Oberösterreichischer Doppelsieg in der Königsdisziplin. Benjamin Renzl und Mathias Scheuringer glänzten mit Spitzenleistungen.

Bild 2: Wissen, Geschicklichkeit und logisches Denken war beim 4erCup gefragt. Das Team aus Herzogsdorf zeigt dabei ihr Talent.

Bild 3: Der Bundessieger Benjamin Renzl bei seiner Rede in den Vorduellen.

Bild 4: Die oberösterreichischen Teilnehmer vom diesjährigen Bundesentscheid 4erCup und Reden freuen sich über spitzen Platzierungen.

Allgemeine Information

Landjugend OÖ – Die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum

„Wir gestalten unser Lebensumfeld aktiv mit!“ – Diesen Leitgedanken verfolgen über 21.000 Jugendliche, die in 218 LJ-Gruppen in ganz Oberösterreich tätig sind. Damit ist die Landjugend die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum.

Die Landjugendgruppen gestalten ein umfangreiches Programm, das von Weiterbildung über Sport- und Freizeitangebote, Persönlichkeitsentwicklung, agrarischen Themen bis zum aktiven Mitarbeiten im Kultur- und Gemeinschaftsgeschehen in den Gemeinden reicht.

In unserem täglichen Handeln legen wir großen Wert auf die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sowie den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.

Für weitere Fragen steht gerne zur Verfügung:

Viktoria Lettenmair

Auf der Gugl 3, 4021 Linz

050/6902-1277

Viktoria.lettenmair@ooe-landjugend.at

www.ooelandjugend.at

Presseaussendung_Bundesentscheid_Reden___4er-Cup_2022.pdf

Download

Bild_1_Doppelsieg_fuer_OOE_Spontanrede.JPG

Download

Bild_2_Bundessieg_im_4erCup.JPG

Download

Bild_3_Bundessieger_Benjamin_Renzl.jpg

Download

Bild_4_Teilnehmer_Bundesentscheid.JPG

Download
Zurück