Agrar- und Genussolympiade
Landjugend zeigt agrarisches Wissen und ausgezeichneten Geschmack
Bei den Landesentscheiden Agrar- und Genussolympiade, die am 9. Oktober in der NMS St. Pantaleon in Braunau stattfanden, stellten 50 Teams aus 13 Bezirken ihr Fachwissen über Landwirtschaft und Umwelt und ihr Allgemeinwissen rund um die Themen Ernährung, Herkunft und Zusammensetzung von Lebensmitteln und deren Verarbeitung unter Beweis. Landwirtschaft und Umwelt im Fokus Die Agrarolympiade wurde in 8 Stationen unterteilt, welche theoretische und praktische Aufgabenstellungen über Landtechnik bis zur aktuellen Marktsituation und Agrarpolitik umfassten. Die Teams konnten dabei unter anderem beim Motorsäge-Kettenwechsel, beim Motorsensenkopf-Tausch oder beim Wissen über ÖPUL-Maßnahmen Punkte sammeln. Weiters wurden Themen wie Nutztierhaltung, Ölfrüchte, Forstwirtschaft und Pflanzenschutz behandelt. Genuss mit allen Sinnen Die Genussolympiade, welche auch Landjugendliche ohne landwirtschaftlichen Hintergrund anspricht, bot ihren TeilnehmerInnen Themenschwerpunkte wie Cocktailzubereitung oder Fleischverarbeitung. Besonders spannend waren die Stationen Exotische Früchte und Vielfalt Bier, bei welchen verschiedenste Produkte mit Hilfe aller Sinnesorgane erkannt werden mussten. Auch zu Lebensmittelkennzeichnung, Superfood, Genussland OÖ und Direktvermarktung mussten Fragen beantwortet werden. Bezirke Kirchdorf, Gmunden und Wels-Land triumphierten Sieger der Agrarolympiade dürfen sich Stefan Rath und Georg Rapperstorfer aus der Ortsgruppe Steinerkirchen / Fischlham (Bezirk Wels-Land) nennen. Silber und somit den zweiten Rang, erreichten Martin Bauer und Christoph Kronberger aus der LJ Vorchdorf (Bezirk Gmunden). Rang Drei belegten Hannes Holzleithner und Martin Bieregger aus der Landjugend Kirchham (Bezirk Gmunden). Oberösterreichs Genussmeister kommen aus dem Bezirk Kirchdorf. Stefanie Almhofer und Stefanie Aigner sicherten sich den Landessieg. Platz Zwei belegten Susanna Holzinger und Kerstin Buchinger aus der Ortsgruppe Gschwandt (Bezirk Gmunden). Bronze ging an Silvia Lehner und Alexandra Schnörch aus der LJ Pettenbach (Bezirk Kirchdorf).