Mitglied werden

Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade 2015

| Landwirtschaft & Umwelt

Von 7. - 9. August 2015 werden in Bruck an der Mur (Stmk.) wieder die besten Agrarier und größten Genießer Österreichs gesucht.

Oberösterreich wird dabei von den drei besten Agrar- und Genussteams des Landesentscheids 2014 vertreten sein    Jungagrarier müssen Vielseitigkeit beweisen Unter den wachsamen Augen einer unabhängigen Jury müssen die Teilnehmer beim Bundesentscheid ihre Vielseitigkeit beweisen. Die Teilnehmer müssen nicht nur ihr Wissen und Können in Sachen Landtechnik, Futtermittelkunde und Pflanzenbau beweisen, sondern werden auch in den Bereichen Betriebswirtschaft, Agrarpolitik und Arbeitssicherheit gefordert sein. Vor Beginn des Bewerbes werden die Teilnehmer auch eine Papierfabrik besichtigen, zu welcher im anschließenden Bewerb Fragen in Zusammenhang Holzverarbeitung gestellt werden. Ragionalität ist gefragt Die Teilnehmer beim Bundesentscheid Genussolympiade müssen ihr Wissen bei Fragen zur Lebensmittelkennzeichnung bis Lebensmittelsicherheit unter Beweis stellen. Ebenso werden Kenntnisse in den Bereichen Boden, Fleischverarbeitung und vielem mehr abgefragt. Im Vorfeld des Bewerbes werden die Teilnehmer eine Molkerei besichtigen, zu welcher sie im Anschluss Fragen beantworten müssen. Es erwartet uns somit ein spannender Bewerb, bei welchem die Teilnehmer ihr Wissen und Können unter Beweis stellen dürfen.

Zurück