Mitglied werden

Bundesentscheid Pflügen

| Landwirtschaft & Umwelt

Am 14. und 15. August traf sich die Pflügerelite Österreichs in Bruck an der Leitha/Niederösterreich zum 59. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend. 26 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Auf niederösterreichischen Boden zeigten die oberösterreichischen Pflüger was in ihnen steckt.

 

Silber für Oberösterreich in den Einzelwertungen

In der Kategorie Beetpflug setzte sich Bernhard Esterbauer (LJ Handenberg) hinter den Burgenländer Philip Bauer auf den hervorragenden zweiten Platz. Stefan Steiner (LJ Kremsmünster) erreichte den 4. Platz und gewann damit den Newcomerpreis in der Kategorie  Beetpflug. Dicht gefolgt von Gerald Seiberl (LJ Reichenau), welcher sich Rang 5 sichern konnte. Stefan Gstöttenmayr (LJ Alberndorf) erreichte bei seiner ersten Teilnahme am Bundesentscheid den 7. Platz in seiner Kategorie. Für Bernhard Esterbauer bedeutet dieser zweite Platz einen fixen Startplatz beim Bundesentscheid Pflügen 2016 in der Steiermark.

 

Die Kategorie Drehpflug entschied der Steiermarker Josef Kowald für sich. Martin Wurhofer (LJ Neukirchen an der Enknach) als bester Oberösterreicher in dieser Kategorie platzierte sich hinter dem Kärntner Thomas Schöffmann auf Rang 4, gefolgt von Andreas Gstöttenmayr (LJ Alberndorf) auf Rang 5 und Karl Scherrer (LJ Schardenberg) auf Platz 6. Scherrer Sebastian (LJ Schardenberg) erreichte bei seiner ersten Teilnahme den 10. Platz in seiner Kategorie. 

 

Zweimal Gold für Oberösterreich in der Mannschaftswertung

Das Pflügerteam Esterbauer und Steiner konnte sich den 1. Platz in der Kategorie Beetpflug vor Kärnten sichern. Das Team Wurhofer und Gstöttenmayr Andreas erreichten ebenfalls den ausgezeichneten 1. Platz in der Mannschaftswertung vor Kärnten in der Kategorie Drehpflug.

 

 

BE Pflügen Wettbewerb

BE Plfügen Siegerehrung

Zurück