Das 50. Landessportfest der LJ OÖ steht vor der Türe
Am Sonntag, dem 21. Juli 2024 werden sich über 150 Landjugendliche im Volksbankstadion Vöcklabruck wieder sportlich unter Beweis stellen. Die besten Volleyball-, Völkerball- und Fußballteams aus allen Teilen Oberösterreichs kämpfen um einen Platz am heißbegehrten Stockerl. Neben den Ballsportarten werden aber auch die Besten der Besten bei den verschiedensten Leichtathletik-Disziplinen ermittelt.
Von Leichtathletik-Disziplinen bis hin zu den Mannschaftsportarten
In den Bezirken laufen die Vorbereitungen der Sportbewerbe bereits auf Hochtouren.
Die Gewinner:innen der Bezirksentscheide qualifizieren sich für den Landesentscheid, dabei spielen die Besten aus den Bezirken in der jeweiligen Kategorie um den Landessieg.
Der diesjährige Landesentscheid Sport & Fun wird am Sonntag dem 21. Juli 2024 gemeinsam mit der Bezirkslandjugend Vöcklabruck veranstaltet. Die Eröffnung des Bewerbs findet um 9:00 Uhr im Volksbankstadion Vöcklabruck statt. Auch für das leibliche Wohl ist seitens Bezirksvorstand Vöcklabruck bestens gesorgt. Es werden viele Besucher:innen & Fans erwartet.
Neben den Team- und Einzelbewerben wird auch ein buntes Rahmenprogramm, wie Federball spielen und eine Chill out-Lounge am Veranstaltungsgelände geboten. Die Siegerehrung findet um 17:00 Uhr unter Beisein mehrerer Ehrengäste statt.
Landjugend-Hindernislauf der Oberklasse
Auch heuer messen sich wieder die Athleten der Landjugend beim Landjugend-Warrior. Dabei bewältigen die sportlich Motivierten im Wettlauf gegen die Zeit zehn verschiedene Hindernisse. Dabei muss zum Beispiel über eine Feuerwehrleiter geklettert, ein Traktorreifen ein Stück weit gezogen und über einen Balken balanciert werden. Bei dem lustigen Bewerb ist vor allem Kraft, Ausdauer und Willensstärke gefragt. Teilnehmen kann beim Landjugend-Warrior jedes interessierte Landjugend-Mitglied, eine Qualifikation über die Bezirksentscheide ist nicht notwendig.
Bildbeschreibungen:
Bild 1: Auch im Sommer macht die Landjugend nicht Halt und fordert zu sportlichen Höchstleistungen auf.
Bild 2: Am 21. Juli heißt es in Vöcklabruck wieder: Auf die Plätze, fertig, los!
Fotocredits: Landjugend Oberösterreich, Abdruck für journalistische Zwecke honorarfrei
Allgemeine Information
Landjugend OÖ – Die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum
„Wir gestalten unser Lebensumfeld aktiv mit!“ – Diesen Leitgedanken verfolgen über 23.000 Jugendliche, die in 226 LJ-Gruppen in ganz Oberösterreich tätig sind. Damit ist die Landjugend die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum.
Die Landjugendgruppen gestalten ein umfangreiches Programm, das von Weiterbildung über Sport- und Freizeitangebote, Persönlichkeitsentwicklung, agrarischen Themen bis zum aktiven Mitarbeiten im Kultur- und Gemeinschaftsgeschehen in den Gemeinden reicht.
In unserem täglichen Handeln legen wir großen Wert auf die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sowie den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.
Für weitere Fragen steht gerne zur Verfügung:
Sophie Stadlmayr
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
050/6902-1262
sophie.stadlmayr(at)ooe.landjugend.at ; www.ooelandjugend.at