Mitglied werden

Forstliche Spitzenleistungen beim Bundesentscheid der Landjugend

| News

Bundesentscheid Forst

Forstliche Spitzenleistungen beim Bundesentscheid der Landjugend

Um jeden Millimeter, jeden Grad und jede Sekunde kämpften die Teilnehmer:innen des diesjährigen Bundesentscheids Forst der Landjugend, welcher von 1. bis 2. August 2025 in Rotholz (Tirol) über die Bühne ging.

Motorsägendröhnen hallte am Samstag, 2. August durch das Zillertal, als über 70 Forstwettkämpfer:innen der Landarbeiterkammer und Landjugend Österreich ihr Können zeigten. Den Theorietest am Vorabend und sechs praktische Stationen absolvierten vier Herren und zwei Damen der Landjugend Oberösterreich. 

Oberösterreich glänzt mit starken Leistungen in den Einzeldisziplinen

In den Einzelbewerben ragten Martin Rapperstorfer (LJ Steinerkirchen-Fischlham) und Leonhard Pretzl (LJ Esternberg) heraus. Rapperstorfer sicherte sich den Bundessieg im Präzisionsschnitt, während Pretzl in derselben Disziplin die Silbermedaille holte. Zudem glänzte der Landessieger 2025, Leonhard Pretzl, mit einem weiteren zweiten Platz im Kombinationsschnitt. Aber auch Frauenpower wurde am Forstentscheid bewiesen: Bei der Disziplin Durchhacken krönte sich die mehrmalige Landessiegerin, Margit Hohenbichler, von der Landjugend Vorderstoder zur Bundessiegerin.

Die Platzierungen in den Disziplinen:

1. Platz Präzisionsschnitt             Martin Rapperstofer         LJ Steinerkirchen-Fischlham | Bezirk Wels-Land

2. Platz Präzisionsschnitt             Leonhard Pretzl                 LJ Esternberg | Bezirk Schärding

2. Platz Kombinationsschnitt       Leonhard Pretzl                 LJ Esternberg | Bezirk Schärding

1. Platz Durchhacken                  Margit Hohenbichler         LJ Vorderstoder | Bezirk Kirchdorf

Team Oberösterreich unter den Top 3

Auch in der Mannschaftswertung der Herren konnte Oberösterreich punkten. Die Ergebnisse von Leonhard Pretzl, Christoph Fischer und Martin Rapperstorfer bescherten dem Team den 3. Platz in der Gesamtwertung.

Die stolzen Ergebnisse der Gesamtwertung

Bei der feierlichen Siegerehrung am Samstagabend durften sich die erfolgreichen Teilnehmer:innen über wohlverdiente Platzierungen freuen. 

Landjugend-Wertung Herren:

4. Platz                 Leonhard Pretzl             LJ Esternberg | Bezirk Schärding

5. Platz                 Christoph Fischer          LJ St. Marienkirchen bei Schärding | Bezirk Schärding

13. Platz               Martin Rapperstorfer   LJ Steinerkirchen-Fischlham |Bezirk Wels-Land

14. Platz               Georg Strauß                 LJ Neukirchen bei Lambach | Bezirk Wels-Land

 

Landjugend-Wertung Damen:

5. Platz                 Margit Hohenbichler    LJ Vorderstoder | Bezirk Kirchdorf

9. Platz                 Anna Tiefenthaler         LJ Steinerkirchen-Fischlham |Bezirk Wels-Land

 

Teamwertung Herren:

3. Platz                 Team der Landjugend Oberösterreich mit Leonhard Pretzl, Christoph Fischer und Martin Rapperstorfer

 

Bildnachweis:

Bild 1:       Das erfolgreiche Team der Landjugend Oberösterreich
Fotocredit: Landjugend Oberösterreich

Bild 2:       Martin Rapperstorfer, Christoph Fischer und Leonhard Pretzl jubelten über den Stockerlplatz in der Teamwertung.
Fotocredit: Landjugend Oberösterreich

Bild 3:       Die Landessiegerin Margit Hohenbichler bewies ihr Feingefühl beim Präzisionsschnitt.
Fotocredit: Landjugend Oberösterreich

 

Allgemeine Information

Landjugend OÖ – Die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum

„Wir gestalten unser Lebensumfeld aktiv mit!“ – Diesen Leitgedanken verfolgen über 24.000 Jugendliche, die in 226 LJ-Gruppen in ganz Oberösterreich tätig sind. Damit ist die Landjugend die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum. Die Landjugendgruppen gestalten ein umfangreiches Programm, das von Weiterbildung über Sport- und Freizeitangebote, Persönlichkeitsentwicklung, agrarischen Themen bis zum aktiven Mitarbeiten im Kultur-

und Gemeinschaftsgeschehen in den Gemeinden reicht. In unserem täglichen Handeln legen wir großen Wert auf die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sowie den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.

 

Für weitere Fragen steht gerne zur Verfügung:

Eva Zaunmair

Auf der Gugl 3, 4021 Linz

050/6902-1262

eva.zaunmair(at)ooe.landjugend.atwww.ooelandjugend.at

PA_Forstliche_Spitzenleistungen_beim_Bundesentscheid_der_Landjugend.pdf

Download

Bild_3_Hohenbichler_beim_Praezisionsschnitt.jpeg

Download

Bild_2_Jubel_ueber_den_dritten_Platz.jpeg

Download

Bild_1_Das_Team_der_Landjugend_OOE.jpeg

Download
Zurück