Der neue Tätigkeitsbericht ist online!
Bildung boomt! „Zusammenhalten – Land gestalten!“ – Mit diesem Motto gingen die zahlreichen Landjugendmitglieder im vergangenen Jahr ans Werk. Das Zusammenhelfen und Zusammenarbeiten wurde dabei noch mehr ins Zentrum der Landjugendarbeit gerückt. Zu welchem Erfolg diese Einstellung führt, zeigt der diesjährige Tätigkeitsbericht. Über 8000 Jugendliche beteiligten sich an dem vielseitigen Programm, dass von Bezirks- und Landesfunktionären in unzähligen Arbeitsstunden geplant und umgesetzt wurde. Besonders herausragend dabei ist die Entwicklung im Bereich der Bildung. Gemeinsam mit den Bildungskoordinatoren der Bezirke wurde in jedem Bezirk ein eigenes Bildungsprogramm, welches nach den Bedürfnissen der Mitglieder der jeweiligen Region abgestimmt ist, konzipiert. Durch dieses neue Konzept erreicht die Landjugend mit ihrem Bildungsangebot nun 1000 Jugendliche mehr als noch vor wenigen Jahren. Doch nicht nur das dezentrale Angebot trägt zu dieser beeindruckenden Entwicklung bei. Eine entscheidende Rolle spielen dabei auch die Basistrainer der Landjugend, welche, dank einer hervorragenden Ausbildung und ständiger Weiterbildung, die Seminare so gestalten, dass Jugendliche Spaß daran haben, sich in ihrer Freizeit freiwillig weiterzubilden. Bei unseren Basistrainern und auch unseren Kooperationspartnern, Freunden der Landjugend sowie den Vertretern der Landwirtschaftskammer bedanken wir uns für die wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung unseres vielseitigen Programmes. Unseren Mitgliedern und Funktionären danken wir für ihren großartigen ehrenamtlichen Einsatz für die ländliche Jugend Oberösterreichs. der Tätigkeitsbericht ist auch im Webshop erhältlich!