Mitglied werden

Die Siegerkränze der Adventkranz-Challenge stehen fest!

| Kultur & Brauchtum
Die Landjugend Oberösterreich machte in der Vorweihnachtszeit Tradition zum Programm.

Die diesjährige Adventkranz-Challenge hat den Landjugendlichen die Möglichkeit geboten, deren Kreationen vor den Vorhang zu holen.
65 Meisterwerke unserer Mitglieder haben wir mit dieser Aktion auf unseren Social Media-Kanälen ins Rampenlicht gerückt.

Hierbei waren die Teilnahmebedingungen ganz einfach - Kranz binden & schmücken, Foto schießen und mit einer kurzen Beschreibung einreichen.
Nach dem Einreichschluss wurden alle Kränze (je nach Kategorie) mit einer Nummer geschmückt. Somit konnten unsere Follower für den schönsten Kranz abstimmen.

Die folgendenen Gewinnerinnen durften sich über ein Christkindl-Paket der Firma SONNENTOR oder über ein Starterpaket der Firma Resch&Frisch freuen.

Kategorie Traditionell

Der "Klassiker der Adventkränze" ist jedem bekannt - mit Reisig gebundener Kranz, welcher verziert ist mit schlichten Kerzen, einfachen Mascherl, Zapfen oder getrockneten Apfelscheiben.

Der traditionelle Siegerkranz kommt aus Wels-Land und wurde ganz schlicht und einfach gestaltet. Weiße Kerzen, welche verziert sind mit Ziffern für die vier Adventwochen stehen und roten Mascherl, Zapfen und Holzscheiben.
Mit über 90 Stimmen hat dieser Kranz in der traditionellen Kategorie eindeutig die Herzen unserer Follower erobert.

Kategorie Modern

Beim modernen Kranz waren für unsere TeilnehmerInnen alle Materialien erlaubt - von Eukalyptos und Buchs über Efeu und Salbei bis hin zu den verschiedensten Trockenmaterialien waren der Kreativität freien Lauf gelassen. Auch bei der Wahl der Kranzform, der Anreihung und der Auswahl der Kerzen konnte die kreative Ader der Landjugendlichen aufleben.

Der moderne Siegerkranz, welcher aus Tannenreisig und Eukalyptus aus dem eigenen Garten sowie verschiedenen Gräsern aus dem Wald und getrocknetem Schleierkraut gebunden worden ist, darf die Gewinnerkrone tragen.

Kategorie Upcycling

Ein altes Rad, ein Holzfass oder einfach etwas das keinen Platz mehr zu Hause hatte, könnten die Landjugendlichen mit ein bisschen Geschick zu einem einzigartigen Adventkranz erstrahlen lassen.

Upgecyclt hat auch die Gewinnerin der dritten Kategorie - sie hat ein Händchen für's Backen doch die veerbte Gugelhupfform machte ihr schon öfters zu schaffen.
Somit verwandelte sie die Backform in einen schönen Adventkranz, welche die Familie durch die Adventzeit begleitete.

Zurück