Die Landjugend Oberösterreich hält sich fit!
Über 270 sportbegeisterten Landjugendliche starteten beim Linzer Staffelmarathon vergangenen Sonntag.
Das Sportevent des Jahres
Stolze 68 Staffeln aus allen möglichen Ortsgruppen Oberösterreichs fieberten eifrig auf den 16. April 2023 hin. Bereits das 10. Mal nimmt die Landjugend Oberösterreich, an diesem Event teil und freut sich nach wie vor über große Begeisterung für den sportlichen Team-Bewerb.
Trotz trübem und regnerischem Wetter war die Stimmung am Marathontag unschlagbar. Viele Fans feuerten die Läuferinnen und Läufer kräftig an. Besonders am Start, bei der Voest-Autobahnbrücke, und beim Zieleinlauf am Hauptplatz freuten sich die Läufer über die lautstarke Unterstützung der Landjugend-Kollegen.
Beim Staffelmarathon teilen sich vier LäuferInnen die gesamte Marathondistanz von 42,195 Kilometer. Die Streckenabschnitte sind in 9,4 km, 11,6 km, 14,3 km und 6,9 km aufgeteilt.
Zusammenhalt wird groß geschrieben bei der Landjugend
Beim Staffelmarathon ist der Teamgeist sowie der Gruppenzusammenhalt gefragt, um das Ziel gemeinsam zu erreichen. Das Zusammenhalt bei der Landjugend großgeschrieben wird, sah man auch am vergangenen Wochenende. Um auch die letzten Meter zu schaffen, wurden die Läufer des letzten Streckenabschnitts von ihren Teammitgliedern über die Ziellinie begleitet. Unterstützt von den Jubelnden, die es bereits geschafft hatten, legten sie mit dem Landjugend-Transparent in der Hand den Ziellauf hin.
Sportlich, sportlicher, Landjugend
Auch Vertreter der Landjugend Oberösterreich gingen an den Start. Dabei sein war hier alles und motivierten die Landjugendlichen aus ganz Oberösterreich zusätzlich. Besonders dürfen wir der Landjugend Neukirchen bei Lambach (Bezirk Wels) sowie der Landjugend Altenberg (Bezirk Urfahr-Umgebung) sehr herzlich gratulieren. Sie sicherten sich zwei Spitzenplätze unter den Top 10 in der Staffel-Männerwertung.
Allgemeine Information
Landjugend OÖ – Die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum
„Wir gestalten unser Lebensumfeld aktiv mit!“ – Diesen Leitgedanken verfolgen über 22.500 Jugendliche, die in 226 LJ-Gruppen in ganz Oberösterreich tätig sind. Damit ist die Landjugend die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum.
Die Landjugendgruppen gestalten ein umfangreiches Programm, das von Weiterbildung über Sport- und Freizeitangebote, Persönlichkeitsentwicklung, agrarischen Themen bis zum aktiven Mitarbeiten im Kultur- und Gemeinschaftsgeschehen in den Gemeinden reicht.
In unserem täglichen Handeln legen wir großen Wert auf die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sowie den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.
Für weitere Fragen steht gerne zur Verfügung:
Viktoria Lettenmair
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
050/6902-1277
viktoria.lettenmair(at)ooe.landjugend.at ; www.ooelandjugend.at
Bilder zum Download:
Bildautor aller drei Bilder ist die Landjugend Oberösterreich