Ein Hauch von Olympia in Vöcklabruck: Das 50. Landessportfest der Landjugend Oberösterreich
50 Jahre Action, 50 Jahre Ehrgeiz, 50 Jahre Spaß und vor allem 50 Jahre Teamgeist.
Am vergangenen Sonntag, dem 21. Juli 2024, lieferten die Sportler:innen aus allen Teilen Oberösterreichs, Top-Leistungen beim 50. Landessportfest in Vöcklabruck.
Die Landessieger:innen im Volleyball, Völkerball und Fußball wurden gekürt und die ersten Plätze in den Einzelbewerben Leichtathletik und Landjugend-Warrior erkämpft.
Teamgeist und Ballgeschick bei den Teambewerben
Bei den Mannschaftssportarten wie Fuß-, Völker- und Volleyball kamen die Teams richtig ins Schwitzen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und dem dazugehörigen Adrenalinkick, wurden spannende Spiele abgeliefert. Den Landessieg im Fußball holte sich die Ortsgruppe Arnreit (Bezirk Rohrbach) im Kampf gegen 14 andere Teams.
Im Völkerball erkämpfte sich das Mädels-Team der LJ Tarsdorf (Bezirk Braunau) zum 1. Mal den Landessieg. Als Sieger in der Kategorie Volleyball ging die LJ Oberneukirchen (Bezirk Urfahr-Umgebung) hervor.
Höher – Schneller – Weiter
Im Bewerb Leichtathletik traten knapp 60 Teilnehmer:innen in den Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung und 60-Meter-Lauf gegeneinander an. Den ersten Platz bei den Mädchen U18 erreichte Marlies Kolnberger (LJ Bad Wimsbach, Wels-Land). Und bei den über 18-jährigen Teilnehmerinnen erkämpfte sich Christina Preuer (LJ Oberneukirchen, Urfahr-Umgebung) den Sieg.
Moses Reitetschläger (LJ Arnreit, Rohrbach) ist Landessieger bei den Burschen unter 18 und Simon Schröder (LJ Bad Wimsbach, Wels-Land) in der Kategorie über 18.
Kraft und Ausdauer zeigten die Teilnehmer:innen beim Landjugend-Warrior
Der Hindernislauf namens „Landjugend-Warrior“ hatte es in sich. Die teilnehmenden Athlet:innen mussten 10 Hindernisse auf einer Strecke von 500 Meter so schnell wie möglich bewältigen.
Zu den Hürden zählte unter anderem Traktorreifen hieven oder aus einem Regenfass Dartpfeile tauchen und diese dann auf eine Dartscheibe zu schießen. Bei den Burschen freute sich Viktor Sumereder (LJ Eferding-Umgebung I Bezirk Eferding) über den Sieg dieser Kategorie. Stefanie Penzinger (LJ Rainbach I Bezirk Schärding) darf sich nun an als Landessiegerin der Mädels beim Warrior bezeichnen.
Die Platzierungen im Überblick
Ballsportarten
Fußball
- LJ Arnreit RO
- LJ Sattledt WL
- LJ Maria Neustift SE
Völkerball
- LJ Tarsdorf BR
- LJ Pötting GR
- LJ Gramastetten UU
LJ Aschach/Steyr SE
Volleyball
- LJ Oberneukirchen UU
- LJ Aschach/Steyr SE
- LJ Gschwandt GM
Leichtathletik
Mädchen unter 18
- Marlies Kolnberger LJ Bad Wimsbach I WL
- Elena Bauer LJ Schardenberg I SD
- Sophie Sageder LJ St. Aegidi I SD
Mädchen über 18
- Christina Preuer LJ Oberneukirchen I UU
- Jana Scheuringer LJ Wendling I GR
- Rita Aigner LJ St. Georgen im Attergau I VB
Burschen unter 18
- Moses Reitetschläger LJ Arnreit I RO
- Niklas Luger LJ Altschwendt I SD
- Leopold Nguyen LJ Diersbach I SD
Burschen über 18
- Simon Schröder LJ Bad Wimsbach I WL
- Martin Brunner LJ Tarsdorf I BR
- Maximilian Köllerer LJ Meggenhofen I GR
Landjugend-Warrior
Mädchen
- Stefanie Penzinger LJ Rainbach I SD
- Birgit Rudinger LJ Zell am Pettenfirst I VB
- Eva Holzner LJ Aschach/Steyr I SE
Burschen
- Viktor Sumereder LJ Eferding-Umgebung I EF
- Lukas Sumereder LJ Eferding-Umgebung I EF
- Stefan Sterrer LJ St. Georgen im Attergau I VB
Allgemeine Information
Landjugend OÖ – Die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum
„Wir gestalten unser Lebensumfeld aktiv mit!“ – Diesen Leitgedanken verfolgen über 23.000 Jugendliche, die in 226 LJ-Gruppen in ganz Oberösterreich tätig sind. Damit ist die Landjugend die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum.
Die Landjugendgruppen gestalten ein umfangreiches Programm, das von Weiterbildung über Sport- und Freizeitangebote, Persönlichkeitsentwicklung, agrarischen Themen bis zum aktiven Mitarbeiten im Kultur- und Gemeinschaftsgeschehen in den Gemeinden reicht.
In unserem täglichen Handeln legen wir großen Wert auf die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sowie den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.
Für weitere Fragen steht gerne zur Verfügung:
Sophie Stadlmayr
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
050/6902-1262
sophie.stadlmayr(at)ooe.landjugend.at; www.ooelandjugend.at
Die Bilder zum Download
Fotocredits: Landjugend Oberösterreich, Abdruck für journalistische Zwecke honorarfrei
Bildtext Foto 1:
Auch im Sommer macht die Landjugend nicht Halt und fordert zu sportlichen Höchstleistungen auf.
Bildtext Foto 2:
Wurfstarker Einsatz der Mädchen beim Völkerball.
Bildtext Foto 3:
Beim Landjugend-Warrior kamen die Teilnehmer:innen zum Schwitzen.
Bildtext Foto 4:
Simon Schröder aus Wels-Land sicherte sich den Sieg bei den Leichtathleten der Burschen Ü18.
Bildtext Foto 5:
Die Freude war groß bei dem Siegerteam im Volleyball.
Bildtext Foto 6:
Mit dem Sieg im Fußball gingen die Landjugendlichen aus Arnreit nach Hause.