Mitglied werden

Empfehlungen rund um die Maul- und Klauenseuche

| News

präventiv Handeln in Hinblick auf die Maul- und Klauenseuche

Die Maul- und Klauenseuche kann für Landwirt:innen existenzbedrohend sein. Zum Schutz der Tiere gilt es daher auch für uns als Landjugend ein paar Punkte zu beachten. Aus diesem Grund wird empfohlen, Veranstaltungen nicht in der Nähe von Stallgebäuden durchzuführen, um das Risiko einer Verbreitung der Maul- und Klauenseuche zu minimieren und die Sicherheit von Tieren zu gewährleisten.

Nähere Informationen sind dem Infoblatt zu entnehmen. Wir bitten euch sorgfältig zu handeln. Bei Fragen steht das Büro der Landjugend Oberösterreich gerne zur Verfügung.

Zum Infoblatt zur Maul- und Klauenseuche

Zu Informationen für landwirtschaftliche Betriebe:

Näheres zum Thema MKS findet man auf der Website der Landwirtschaftskammer Oberösterreich:
Maul- und Klauenseuche: Aktueller Stand und Schutzmaßnahmen

Die Einhaltung der 7 Gebote zum Schutz von Betrieben von Maul- und Klauenseuche wird dringendst empfohlen. Die 7 Gebote wurden durch die Landwirtschaftskammern erstellt:
7 Gebote zum Schutz des Betriebes vor Maul- und Klauenseuche (MKS)

Zurück