Mitglied werden

Forstwirtschaft im Rampenlicht beim Bundesentscheid der Landjugend

| Landwirtschaft & Umwelt

Um jeden Millimeter, jeden Grad und jede Sekunde kämpften die Teilnehmer des diesjährigen Bundesentscheid Forst der Landjugend, welcher von 11. bis 12. August 2023 in Tamsweg über die Bühne ging.

Motorsägendröhnen hallte am Samstag, dem 12. August durch die Lungauer Marktgemeinde Tamsweg. 34 Teilnehmer der Landjugend und 26 Teilnehmer der Landarbeiterkammer kämpften beim diesjährigen Bundesentscheid Forst um jeden Millimeter, jeden Grad und natürlich jede Sekunde. Dem Punktekampf setzten sich auch die 9 Teilnehmer:innen aus Oberösterreich aus, welche am Ende über tolle Erfolge jubeln durften.

Medaillen in den Einzeldisziplinen

Leonhard Pretzl von der Landjugend Esternberg krönte sich beim Präzisionsschnitt zum Bundessieger. Über Bronze in derselben Disziplin durfte sich Lukas Baminger, ebenfalls Landjugend Esternberg, freuen. Lukas jubelte ebenso bei der Königsdisziplin Fallkerb- und Fällschnitt über den 3. Platz am Stockerl. Aber auch Frauenpower wurde am Forstentscheid bewiesen: Margit Hohenbichler gibt nicht nur bei der Landjugend Vorderstoder (Bezirk Kirchdorf) als Leiterin den Ton an, sondern mischt auch beim Forstentscheid vorne mit. Beim Entasten krönte sich Margit zur Vize-Bundessiegerin und auch beim Kettenwechseln durfte sie mit der Bronze-Medaille am Stockerl stehen.

Starke oberösterreichische Mannschaft

Neben Margit Hohenbichler bewies auch Helene Dickinger (Landjugend Fornach) ihr Geschick mit Axt und Säge. Die beiden Damen sicherten sich mit ihrer Leistung den starken 3. Platz in der Mannschaftswertung. Bei den Herren werden die besten drei Teilnehmer in die Mannschaftswertung mit einbezogen. Die Schärdinger Lukas Baminger, Leonhard Pretzl und Christoph Fischer – welche alle drei im Innviertler Forstwettkampfverein trainieren – konnten durch ihre Ergebnisse den starken 4. Platz erzielen.

Die stolzen Ergebnisse der Gesamtwertung

Beim diesjährigen Bundesentscheid wurden Leistungen auf höchstem Niveau gezeigt. Der Ansporn war angesichts der bevorstehenden Heim-Weltmeisterschaft Forst 2024 dementsprechend groß. Für den Finalbewerb Entasten qualifizierten sich die besten 8 jeder Disziplin. Unter ihnen waren auch die Oberösterreicher Lukas Baminger, Margit Hohenbichler und Helene Dickinger. Über die Bundessiege freuten sich bei der Landjugend-Wertung die beiden Niederösterreich:innen Lisa Panzenböck und Michael Gritsch. Den Staatsmeistertitel der Landarbeiterkammer holte sich Martin Weiß aus Kärnten. Die oberösterreichischen Teilnehmer durften sich am Samstagabend bei der Siegerehrung über folgende Platzierungen freuen:

Ergebnisse im Überblick

Ergebnisse Einzeldisziplinen:
1. Platz Präzisionsschnitt             Leonhard Pretzl                 LJ Esternberg | Bezirk Schärding
2. Platz Entasten                          Margit Hohenbichler          LJ Vorderstoder | Bezirk Kirchdorf
3. Platz Präzisionsschnitt             Lukas Baminger                 LJ Esternberg | Bezirk Schärding
3. Platz Kettenwechseln               Margit Hohenbichler          LJ Vorderstoder | Bezirk Kirchdorf
3. Platz Fallkerb- und Fällschnitt  Lukas Baminger                LJ Esternberg | Bezirk Schärding

Ergebnisse Mannschaftswertung:
3. Platz Damen           Oberösterreich mit Margit Hohenbichler & Helene Dickinger
4. Platz Herren            Oberösterreich mit Lukas Baminger, Leonhard Pretzl & Christoph Fischer

Ergebnisse Landjugend-Wertung Herren:
7. Platz                 Lukas Baminger            LJ Esternberg | Bezirk Schärding
10. Platz               Leonhard Pretzl             LJ Esternberg | Bezirk Schärding
12. Platz               Christoph Fischer          LJ St. Marienkirchen bei Schärding | Bezirk Schärding
16. Platz               Michael Edinger            LJ Sipbachzell | Bezirk Wels-Land

Ergebnisse Landjugend-Wertung Damen:
5. Platz                 Margit Hohenbichler     LJ Vorderstoder | Bezirk Kirchdorf
8. Platz                 Helene Dickinger          LJ Fornach | Bezirk Vöcklabruck

Ergebnisse Wertung Landarbeiterkammer:
19. Platz               Michael Neuwirth         Fornach | Bezirk Vöcklabruck
20. Platz               Thomas Steiner           Thalheim bei Wels | Bezirk Wels-Land
21. Platz               Georg Bauböck            Diersbach | Bezirk Schärding

Bilder zum Download

Bild 1:       Die Oberösterreicher jubeln über die erfolgreiche Mannschaftsleistung.

Bild 2:       Helene Dickinger (links) und Margit Hohenbichler (rechts) strahlen über Platz 3 in der Mannschaftswertung.

Bild 3:       Leonhard Pretzl holt sich den Bundessieg in der Einzeldisziplin Präzisionsschnitt.

Bild 4:       Drei Oberösterreicher schafften es zum Finalbewerb Entasten.

Fotocredit Landjugend Oberösterreich, Abdruck für journalistische Zwecke honorarfrei

Bild_1_BE_Forst_2023.JPG

Download

Bild_2_BE_Forst_2023.jpg

Download

Bild_3_BE_Forst_2023.jpg

Download

Bild_4_BE_Forst_2023.jpeg

Download

PA_Forstwirtschaft_im_Rampenlicht_beim_Bundesentscheid_der_Landjugend.docx

Download

PA_Forstwirtschaft_im_Rampenlicht_beim_Bundesentscheid_der_Landjugend.pdf

Download
Zurück