Genießer und Junglandwirte kämpfen um den Landessieg auf der Rieder Messe
Landesentscheide Agrar- und Genussolympiade
Am Samstag, den 12. September gehen die Landesentscheide Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Oberösterreich über die Bühne. Erstmals treffen sich die besten Teams aus ganz Oberösterreich auf der Rieder Messe, um sich die begehrten Trophäen und Startplätze für den Bundesentscheid zu sichern. Genussgenies mit Wissen und Sinnen Bei der Genussolympiade dürfen die Teams, bestehend aus zwei Personen, ihr Wissen in den Fachbereichen Fisch, Milchverarbeitung, Kräuterkunde, Obstverarbeitung, Schnitttechnik, Verkostung und Genussland unter Beweis stellen. Unter den wachsamen Augen der Jury müssen sich die Teilnehmer den verschiedensten Stationen stellen. Jedoch werden ihnen nicht nur die Jurypersonen auf die Finger sehen, sondern auch zahlreiche Besucher der Rieder Messe werden den Teilnehmer bei der Lösung der Stationen zusehen. Jungbäuerinnen und –bauern auf dem Prüfstand Ebenfalls auf den Prüfstand werden unsere Jungagraria gestellt. Hier müssen die Teams, bestehend aus zwei Personen, bei verschiedensten Austellern die Themen Stallbau, Landtechnik, Schwein, Rind, Forstwirtschaft, Arbeitssicherheit, und Pflanzenbau meistern. Spannung ist auch hier garantiert, wenn unsere Teilnehmer die Aufgaben vor den Augen der Besucher und Jury lösen müssen. Aussteller im Rampenlicht Ein Dank gehört den zahlreichen Ausstellern die der Landjugend einen Platz für die Landesentscheide zur Verfügung stellen. Durch die Vielfalt der Aussteller und deren Bereitschaft uns zu Unterstützen ist ein spannender Bewerb garantiert. Vergünstigter Eintritt und gemütlicher Ausklang Alle Fans die ihr Team beim Landesentscheid unterstützen möchten, erhalten am Samstag, mit ihrer Landjugendkarte, einen ermäßigten Eintritt auf das Messegelände. Um 16.30 Uhr findet die Siegerehrung im Haus der Landwirtschaft statt. Im Anschluss an die Siegerehrung dürfen die Teams und Fans ihre Erfolge im Festzelt feiern. Die drei besten Teams aus beiden Bewerben werden Oberösterreich beim Bundesentscheid 2016 in Oberösterreich vertreten. Zeitplan: 09.00 bis 9.30 Uhr Anmeldung im Haus der Landwirtschaft 9.45 Uhr Jurybesprechung 10.00 Uhr Eröffnung Anschließend Start Stationsbetrieb 15.00 Uhr Ende Stationsbetrieb ca. 16.30 Uhr Siegerehrung anschließend gemütlicher Ausklang im Festzelt