going international 2015 - Kroatien
Die Landjugend Oberösterreich bietet für ihre Mitglieder jedes Jahr eine Auslandsreise an, das "going international". Das Ziel der diesjährigen Reise ist Kroatien von 3.-6. September 2015
Programm
Donnerstag, 3. September 2015
Abfahrt um ca. 2.00 Uhr, Landwirtschaftskammer OÖ Nachmittags besichtigen wir die Stadt Pula mit ihren Sehenswürdigkeiten aus der Antike, der Zeit Napoleons und der österreichischen Monarchie. Die Hafenrundfahrt führt uns zum einstigen Hauptkriegshafen der österreichischen Kriegsmarine und vorbei an der Insel St. Katharina, wo einst die Flugstation war. Am Abend beziehen wir die Zimmer im Hotel Bristol in Lovran, wo noch Zeit zum Abendessen und zur freien Verfügung bleibt.
Freitag, 4. September 2015
Am Morgen brechen wir auf, um über eine Brücke auf die Insel KRK zu gelangen. Dort besuchen wir die Städte KRK und Vrbnik. Letztere ist besonders faszinierend, da jedes Haus und jede Gasse dem Fels angepasst ist, auf dem sie erbaut wurde. Nach einer kleinen Verkostung mit Schinken und anderen heimischen Produkten, laden uns die wunderschönen Buchten rund um Vrbnik zum Baden ein.
Samstag, 5. September 2015
Den Vormittag verbringen wir im malerischen Burgstädtchen Moscenicka, welches auf einem Hügel liegt und somit einen fantastischen Ausblick bietet. Anschließend fahren wir weiter nach Slowenien, wo wir die wohl bekanntest Höhle der Welt in Postojna (Adelsberger Grotte) besichtigen. Diese bietet viele faszinierende Anblicke, sei es im Kongresssaal, der als Tanz- und Veranstaltungsort genutzt wurde, in den Tropfsteinhöhlen oder im Aquarium mit Grottenolmen. Nach dem Check-in im Hotel City Maribor in Marburg, nutzen wir den Abend um die slowenische Landjugend näher kennen zu lernen und mit ihnen ein paar unterhaltsame Stunden zu verbringen.
Sonntag, 6. September 2015
Nach dem Besuch eines Direktvermarkters in der Nähe von Marburg, nehmen wir auf dem Nachhauseweg an einer Führung im Schloss Grad teil, eine der größten Burganlagen Sloweniens, inmitten eines Parks. In der langen Reihe von Burgherren finden sich z.B. im 13. Jahrhundert die Grafen aus Eisenstadt. Ankunft in Linz ca. 20.00 Uhr Kosten: pro Person 340,00 Euro inkludierte Leistungen: - Fahrt mit modernstem Reisebus inkl. Steuern, Roadpricing - 2x Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Halbpension in Lovran - 1x Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück in Marburg - Stadtführung und Hafenrundfahrt Pula - Reisebegleitung auf KRK inkl. Schinkenverkostung - Führung in der Höhle von Postojna - Besuch Direktvermarkter nahe Marburg - Führung im Schloss Grad
Anmelden...
könnt ihr euch bis 23. Juli 2015 mittels Onlineformular oder im Landjugendreferat: 050/69 02-1261 oder ref-landj(at)lk-ooe.at Da es jedes Jahr zahlreiche Interessenten für die Reise gibt, raten wir zu baldiger Anmeldung.
Onlineanmeldung going 2015