Mitglied werden

„Heiße Spiele beim Landessportfest in Andorf “

| Sport & Gesellschaft

Landessportfest der Landjugend Oberösterreich 2022

Am vergangenen Sonntag, dem 24. Juli 2022, lieferten die SportlerInnen des Landes trotz enormer Hitze, Top-Leistungen beim Landessportfest in Andorf. Die Landessie-ger im Volleyball, Völkerball und Fußball wurden gekürt und die ersten Plätze in den Einzelbewerben Leichtathletik und LJ-Warrior heiß erkämpft. 

Teamwettbewerbe
In den Teambewerben Fußball, Völkerball und Volleyball kamen die Teams richtig ins Schwit-zen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und dem dazugehörigen Adrenalinkick, wurden fetzige Spiele abgeliefert. Den Landessieg im Fußball holte sich die LJ Meggenhofen (GR) im Kampf gegen 12 andere Teams. 
Im Völkerball erkämpfte sich die LJ Pötting (GR) zum 5. Mal in Folge den Landessieg. Im Volleyball darf sich die LJ Ulrichsbach-Julbach (RO) zum wiederholten Mal Landessieger nennen. 

LJ Warrior 
Auch dieses Jahr fand die herausfordernde Disziplin „Landjugend-Warrior“, unter enormen Hitzebedingungen statt. Die SportlerInnen mussten 10 Hindernisse bewältigen, darunter Baumstämme werfen, Reifen schlagen, Seil klettern und vieles mehr. 35 TeilnehmerInnen wagten sich an den Start und bewiesen sowohl Kraft als auch Ausdauer. Unterschieden wur-de bei dem Hinderniswettlauf zwischen Mädchen und Burschen. Dabei erkämpfte sich Eva-Maria Holzner aus Aschach an der Steyr (SE) den ersten Platz. Bei den Burschen lieferte Stefan Sallaberger (Lj Lambrechten/RI) die beste Zeit und darf sich Landessieger im „LJ War-rior 2022“ nennen.

Leichtathletik 
Im Bewerb Leichtathletik traten knapp 60 TeilnehmerInnen in den Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung und 60 Meter Lauf gegeneinander an. Die ersten Plätze bei den Mädchen erreich-ten unter 18 Stefanie Sommerauer (Lj Tarsdorf/BR), sowie über 18 Maria Kehrer (Lj Putz-leinsdorf RO). Michael Hagen (Lj Münzkirchen/SD) ist Landessieger bei den Burschen unter 18 und Andreas Schaubmaier (Lj Putzleinsdorf/RO) über 18. 

Die strahlenden SiegerInnen
Die beste Leistung im Leichtathletik, berechnet an den Ergebnissen der Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk, zeigte Gmunden. Durch herausragende Ergebnisse gewannen sie somit die Bezirkswertung. Den zweiten Platz erreichte die Landjugend Schärding, den dritten der Bezirk Braunau. 

Wir gratulieren den TeilnehmerInnen zu den Top-Ergebnissen:

Leichtathletik Mädchen unter 18 Jahre
Stefanie Sommerauer (Lj Tarsdorf/BR)
Jana Lanzerstorfer (Lj Gramastetten/UU)
Michaela Neubauer (Lj Tarsdorf/BR)

Leichtathletik Burschen unter 18 Jahre
Michael Hagen (Lj Münzkirchen/SD)
Armin Rohrmannstorfer (Lj Eidenberg/UU)
Josef Bleckenwegner (Lj Aspach/BR)

Leichtathletik Mädchen über 18 Jahre
Maria Kehrer (Lj Putzleinsdorf RO)
Claudia Bogner (Lj Ulrichsberg-Julbach)
Elena Pargfrieder (Lj Gramastetten/UU)

Leichtathletik Burschen über 18 Jahre
Andreas Schaubmaier (Lj Putzleinsdorf/RO)
Thomas Bogner (Lj Ulrichsberg-Julbach/RO)
Johannes Neubauer (Lj Tarsdorf/BR)

Bezirkswertung Leichtathletik
Bezirk Gmunden
Bezirk Schärding
Bezirk Braunau

Landjugend Warrior Mädchen
Eva-Maria Holzner (Lj Aschach/SE)
Anna Rührlinger (Lj Sattledt/WL)
Lisa Gumpinger (Lj Münzkirchen/SD)

Landjugend Warrior Burschen
Stefan Sallaberger (Lj Lambrechten/RI)
Stefan Steiner (Lj Aschach/SE)
Noah Parzer (Lj Diersbach/SD)

Fußball
Lj Meggenhofen (GR)
Lj Arnreit (RO)
Lj Ried-Katsdorf (PE)

Völkerball
Lj Pötting (GR)
Lj Gramastetten (UU)
Lj Tarsdorf (BR)

Volleyball
Lj Ulrichsberg-Julbach (RO)
Lj Moosdorf (BR)
Lj Gschwandt (GM)

Wir gratulieren zu den Leistungen & freuen uns schon auf das Wintersportfest der Landjugend Oberösterreich am Samstag, dem 04. März 2023 in Gosau! 

Allgemeine Information:
Landjugend OÖ – Die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum
„Wir gestalten unser Lebensumfeld aktiv mit!“ – Diesen Leitgedanken verfolgen rund 22.000 Jugendli-che, die in 220 LJ-Gruppen in ganz Oberösterreich tätig sind. Damit ist die Landjugend die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum. 
Die Landjugendgruppen gestalten ein umfangreiches Programm, das von Weiterbildung über Sport- und Freizeitangebote, Persönlichkeitsentwicklung, agrarischen Themen bis zum aktiven Mitarbeiten im Kultur- und Gemeinschaftsgeschehen in den Gemeinden reicht.
In unserem täglichen Handeln legen wir großen Wert auf die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sowie den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. 


Für weitere Fragen steht gerne zur Verfügung:
Eva Schillhuber
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
050/6902-1262
eva.schillhuber@ooe.landjugend.at; www.ooelandjugend.at
 

Bild_1.jpg

Download

Bild_2.jpg

Download

Bild_3.jpg

Download

Bild_4.jpg

Download

Presseaussendung_Landesentscheid_Sport___Fun_2022_.pdf

Download
Zurück