Mitglied werden

Julia Breitwieser ist neue LJ-Landesgeschäftsführerin

| Service & Organisation

Wechsel der Geschäftsführung der Landjugend Oberösterreich

Die Landjugend Oberösterreich, mit mehr als 22.000 Mitgliedern die größte und aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum, erhält eine neue Geschäftsführerin. Nach rund 5-jähriger Tätigkeit im Landjugendbüro verabschiedet sich Ing.in Stefanie Schauer, BEd. in die wohl verdiente „Landjugendpension“ und übergibt ihre Aufgaben an ihre Nachfolgerin Julia Breitwieser (Pötting, Bezirk Grieskirchen).

Ehemalige Geschäftsführerin mit großem Anteil an erfolgreicher Entwicklung

Der bisherigen Geschäftsführerin Ing.in Stefanie Schauer, BEd. aus Taufkirchen/P. (Bezirk Schärding) fällt der Abschied alles andere als leicht. Hat sie ihre Arbeit fast rund um die Uhr mit bemerkenswertem Einsatz stets gerne gemacht, bereitet sie sich jetzt auf einen neuen Lebensabschnitt vor. Da ihr die Landwirtschaft stets ein großes Anliegen war und ist, wird sie sich künftig noch mehr dieser Thematik bei einem berufsbegleitenden Masterstudium widmen.

Die Jugendlichen bei der Mitgestaltung ihres Lebensumfeldes zu unterstützen sowie die Gestaltung eines jugendgerechten Bildungsprogrammes waren Stefanie Schauer stets ein großes Anliegen. Neben vielen Aktivitäten und Höhepunkten in ihrer Karriere als Geschäftsführerin gelang es ihr, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen um die dynamische und vielseitige Jugendorganisation erfolgreich weiterzuentwickeln. „Vielen Dank an alle Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, die mich in dieser aufregenden und schönen Zeit begleitet haben. Ein großer Dank gilt dabei vor allem den ehrenamtlichen Funktionären und meinem Team im Landjugendbüro für ihren unermüdlichen Einsatz!“, so Schauer dankend zum Abschluss.

Erfahrene Funktionärin im Dienste der Landjugend

Zukünftig wird Julia Breitwieser aus Pötting im Bezirk Grieskirchen die Geschäfte der Landjugend Oberösterreich führen. Julia blickt auf eine umfangreiche Landjugenderfahrung zurück. Mit 14 Jahren trat sie der Landjugend-Ortsgruppe in ihrer Heimatgemeinde Pötting bei. Ein Jahr später wirkte sie im Vorstand mit, wobei sie mit 19 Jahren zur Landjugendortsgruppenleiterin gewählt wurde. Parallel engagierte sich Julia von 2014 bis 2019 ehrenamtlich im Bezirksvorstand der Bezirkslandjugend Grieskirchen. Neben der Umsetzung zahlreicher Aktionen & Projekte, weckte die Landjugend auch ihr Interesse an außerschulischer Weiterbildung. So absolvierte Julia in der Vergangenheit neben unzähligen Schulungen & Seminaren auch den aufZAQ-Lehrgang der Landjugend Österreich. Im Sommer 2017 nützte sie die Chance ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und durfte seither als Projektmitarbeiterin der Landjugend Oberösterreich die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum mitgestalten. „Mit viel Vorfreude blicke ich der neuen Herausforderung entgegen und bedanke mich für das große Vertrauen, künftig als Landesgeschäftsführerin tätig sein zu dürfen. Ich freue mich auf die kommende Zeit in einem großartigen Team bei der Landjugend Oberösterreich“, so die neue Geschäftsführerin Breitwieser.

Zurück