Mitglied werden

Landjugend OÖ mit sustainLabel in Gold ausgezeichnet

| Landwirtschaft & Umwelt

Durch nachhaltiges Handeln eine gute Zukunft für alle zu ermöglichen, stellt ein zentrales Vorhaben österreichischer Kinder- und Jugendorganisationen dar. Im Jahr 2018 hat sich eine Arbeitsgemeinschaft aus mehreren Kinder- und Jugendorganisationen zusammengeschlossen, um basierend auf den 17 Sustainable Development Goals (kurz SDG´s) ein Nachhaltigkeitslabel zu entwickeln. Daraus entstand das sustainLabel.

Das sustainLabel ist eine Möglichkeit, einerseits das Engagement von Vereinen, aus dem Umfeld der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit, im Themenbereich „Nachhaltigkeit“ sichtbar zu machen und andererseits neue Ideen zu generieren und Bewusstseinsbildung anzuregen. Ist man als Verein mit dem sustainLabel ausgezeichnet, gilt es nicht nur die bereits hohen Standards, die für die Auszeichnung gefordert werden, zu wahren, sondern sich auch laufend weiterzuentwickeln. Der Nachhaltigkeitsgedanke soll bei der Vereinsführung über das gesamte Jahr hinweg verfolgt werden, die Optimierung bereits bestehender Maßnahmen spielt dabei ebenfalls eine wichtige Rolle.

Die Landjugend Oberösterreich wurde im Oktober 2024 mit dem sustainLabel in "Gold" ausgezeichnet. Als größte Jugendorganisation im ländlichen Raum bietet die Landjugend in Oberösterreich jährlich ein umfassendes Weiterbildungsprogramm zum Thema Nachhaltigkeit an. Zudem werden alle Landesentscheide in Zusammenarbeit mit Orts- oder Bezirksgruppen als Green Event organisiert und demonstrieren so das Engagement für Umweltschutz und den bewussten Umgang mit Ressourcen.

Die größte Landjugendveranstaltung "Die lange Nacht der Landjugend", wird ebenfalls als Green Event abgewickelt und steht beispielhaft dafür, wie eine Großveranstaltung für über 2.500 Besucher:innen nachhaltig und umweltbewusst organisiert werden kann.

Nähere Infos zum sustainLabel findest du hier: sustainLabel

Zurück