Oberösterreicher bei der Weltmeisterschaft Pflügen vertreten
WM-Teilnehmer bei Wieselburger Messe zur Weltmeisterschaft im Pflügen verabschiedet
Vergangenen Donnerstag wurden auf der Wieselburger Messe die beiden österreichischen Vertreter bei der WM-Pflügen verabschiedet. Bernhard Keferböck (LJ Sipbachzell, WL) wird gemeinsam mit Leopold Aichberger (NÖ) bei der 69. Weltmeisterschaft im Pflügen in Estland antreten. Die beiden stecken schon in mitten der wochenlangen Vorbereitungen und Trainings, bis es für sie dann von 16. bis 17. August ernst wird.
Vertreter in Kategorie Beetpflug aus Oberösterreich
Besonders freut es uns, dass uns wieder ein Oberösterreicher auf Weltebene vertreten darf. Bernhard Keferböck blickt schon auf jahrelange Pflüger- und Wettkampferfahrung zurück. Er hat sich bereits über einige Erfolge sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene freuen dürfen. Durch seine guten Leistungen beim letzten Bundesentscheid in Nickelsdorf (BGL) durfte er sich über ein Ticket zur WM freuen. Der 24-jährige Sipbachzeller darf sich somit erstmalig auf internationaler Ebene beweisen.
Vielfältiger Wettkampf mit unterschiedlichsten Anforderungen
Das Pflügen gilt nicht umsonst als einer der zeitaufwendigsten Bewerbe bei der Landjugend. Bei der Weltmeisterschaft muss eine vorgegebene Parzelle - je einmal auf Grasland und auf Stoppel - in der vorgegeben Zeit möglichst gleichmäßig und genau gepflügt werden. Dabei spielen aber eine Reihe von Kriterien eine große Rolle, so wird genau auf die Unterbringung des Bewuchses, die Arbeitstiefe, die Furchenbildung und viele weitere Faktoren geachtet. Das Zusammenspiel von Traktor und Pflug, die Einstellungen an beiden und das technische Verständnis sind genauso wichtige Fähigkeiten eines Pflügers, die auch viele Stunden in der Werkstatt verbringen, um diese zu gewährleisten.
Wir wünschen Bernhard und Leopold schon jetzt nur das Beste für die beiden Wettkampftage und noch viel Freude & Motivation bei den Vorbereitungen dafür!
Hier geht´s zur vollständigen Presseaussendung der Landjugend Österreich