Oberösterreichs beste Pflüger stehen fest
Die besten Pflüger Oberösterreichs sind gekürt
Schnelligkeit, Präzision & Ausdauer – das Pflügen als landwirtschaftlicher Leistungssport. Vergangenes Wochenende wurde der Landesentscheid im Pflügen ausgetragen und die besten Pflüger Oberösterreichs gekürt. Bei perfektem Wetter konnte somit letzten Samstag in Gunskirchen (WL) die Pflügerelite festgelegt und die heißbegehrten Tickets für den Bundesentscheid vergeben werden.
Wettbewerb mit Tradition
Das Pflügen hat in Österreich als Wettkampfsport lange Tradition. Schon bereits seit 1952 werden jährlich Bezirks-, Landes- und Bundesentscheide ausgetragen. Der Bewerb erfreut sich großer Beliebtheit und steht für viele der BesucherInnen jedes Jahr als Fixpunkt im Terminkalender.
Genauigkeit, Schnelligkeit und Konstanz
Beim Pflügen entscheiden viele Kriterien darüber, wer als Sieger nachhause geht. Diese Kriterien werden von erfahrenen Jurorinnen und Juroren bewertet und genau unter die Lupe genommen. Die Geradheit der Furchen, die Unterbringung des Bewuchses und die Gleichmäßigkeit der Furchen spielen dabei eine große Rolle. Dem nicht genug, muss jeder Schritt in einem bestimmten Zeitfenster ausgeführt werden, was die Spannung erhöht. Vier Stunden lang, sind die Pflüger um jede Furche und jeden Schritt bemüht, wobei die Konzentration natürlich konstant hochgehalten werden muss. Sollte es aufgrund der Wetter- und/oder Bodenbedingungen zu einer Umrüstung am Pflug kommen, müssen dies die Pflüger ebenfalls alleine bewältigen. Alles in allem ist das Pflügen ein einzigartiger Wettbewerb, der den Teilnehmern vieles abverlangt.
Bundesentscheidsteilnehmer siegt in Oberösterreich bei den Beetpflügern
Mit sensationellen 109,6 Punkten holt sich Bernhard Keferböck (LJ Sipbachzell, Bezirk Wels- Land) in seinem Heimatbezirk den Sieg. Er hat bereits die Woche zuvor beim Bundesentscheid in Dobl (STMK) gezeigt was in ihm steckt und konnte dort einen sensationellen zweiten Platz erringen. Die Freude war natürlich umso größer, als er auch auf Landesebene den Sieg nachhause tragen konnte. Der zweite Platz geht ebenfalls an einen Bundesentscheidteilnehmer. Andreas Eder (LJ Handenberg, Bezirk Braunau) erlangt 94,2 Punkte und freut sich über die Silbermedaille. Drittplatzierter gleichzeitig bester Newcomer ist Matthias Stiglhuber aus der Landjugend Thalheim (Bezirk Wels- Land) mit 87,7 Punkten.
Schärdinger siegt in der Kategorie Drehpflug Standard
Den ersten Platz in der Kategorie Drehpflug Standard holte sich Michael Hell (LJ St. Florian/Inn, Bezirk Schärding). Mit 98,1 Punkten freuen sich er und der gesamte Bezirk Schärding mit ihm über seinen Sieg. Er wird uns auch beim Bundesentscheid 2023 vertreten. Alfred Weinbergmair (LJ Sipbachzell, Bezirk Wels-Land) landet mit 92,2 Punkten auf dem zweiten Platz. Tobias Kronberger (LJ Vorchdorf, Bezirk Gmunden) pflügt sich auf den dritten Platz und darf sich mit 91,2 Punkten ebenfalls bester Newcomer in der Kategorie Drehpflug nennen
Kopf an Kopf Rennen in der Kategorie Drehpflug Spezial
Den ersten Platz in der Kategorie Drehpflug Spezial holte sich wieder der Titelverteidiger Karl Scherrer (LJ Schardenberg, Bezirk Schärding) mit hervorragenden 115,5 Punkten. Die Silbermedaille holt sich Gerald Doppermann (LJ Esternberg, Bezirk Schärding) mit 115,4 Punkten. Sebastian Deixler-Wimmer (LJ Sattledt, Bezirk Wels-Land) freut sich mit 113,6 Punkten über den dritten Rang.
Bildbschreibungen
Bild 1: 1. Platz Beetpflug Bernhard Keferböck (LJ Sipbachzell, Bezirk Wels-Land)
Bild 2: 1. Platz Drehpflug spezial Karl Scherrer (LJ Schardenberg, Bezirk Schärding)
Bild 3: 1. Platz Drehpflug standard Michael Hell (LJ St. Florian/Inn, Bezirk Schärding)
Bild 4: 2. Platz Beetpflug Andreas Eder (LJ Handenberg, Bezirk Braunau)
Bild 5: 2. Platz Drehpflug spezial Gerald Doppermann (LJ Esternberg, Bezirk Schärding)
Bild 6: 2. Platz Drehpflug standard Alfred Weinbergmair (LJ Sipbachzell, Bezirk Wels-Land)
Bild 7: 3. Platz Beetpflug + bester Newcomer Beetpflug Matthias Stiglhuber (LJ Thalheim, Bezirk Wels-Land)
Bild 8: 3. Platz Drehpflug spezial Sebastian Deixler-Wimmer (LJ Sattledt, Bezirk Wels-Land)
Bild 9: 3. Platz Drehpflug standard + bester Newcomer Drehpflug Tobias Kronberger (LJ Vochdorf, Bezirk Gmunden)
Bild 10: Team Oberösterreich für den Bundesentscheid 2023
Fotocredits: Landjugend Oberösterreich