Raiffeisen OÖ und Landjugend OÖ verlängern Partnerschaftsvereinbarung
Raiffeisen OÖ und Landjugend OÖ verlängern Partnerschaftsvereinbarung
Die Raiffeisenbankengruppe OÖ hat die Partnerschaft mit der Landjugend OÖ um ein weiteres Jahr verlängert. Am Dienstag, 3. März 2015, wurde die Vereinbarung zur Verlängerung der Partnerschaft offiziell unterzeichnet.
Funktionsfähigkeit des ländlichen Raums erhalten
Die Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen der Raiffeisenbankengruppe OÖ und der Landjugend OÖ bildet das gemeinsame Interesse an der Erhaltung und Weiterentwicklung eines funktionsfähigen und attraktiven ländlichen Raumes. Die Landjugend OÖ ist in 216 Ortsgruppen mit mehr als 21.000 Mitgliedern organisiert. An der Spitze stehen die 15 Bezirksgruppen sowie die Landesleitung mit neun Vorstandsmitgliedern. „Der Wert des ehrenamtlichen Engagements der Landjugendmitglieder und der von der Landjugend erbrachten Leistungen im Bereich Weiterbildung, Sport und Kultur in den ländlichen Regionen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden", so Generaldirektor Dr. Heinrich Schaller von der Raiffeisenlandesbank OÖ. „Die Raiffeisenbankengruppe OÖ wird der Landjugend OÖ daher auch künftig als verlässlicher Partner und Unterstützer zur Seite stehen", ergänzt Reinhard Schwendtbauer, Agrar-Verantwortlicher im Vorstand der Raiffeisenlandesbank OÖ.
Aktiv gelebte Partnerschaft
Die Kooperation beschränkt sich aber nicht nur auf die finanzielle Unterstützung der Landjugend OÖ. Sie wird im Sinne einer aktiv gelebten Partnerschaft mit dem Raiffeisen Club bei zahlreichen Landjugendaktivitäten – wie den Rede-Wettbewerben, den Wettbewerben im Mähen und Pflügen, bei Tagungen und Schulungen der Landjugendmitglieder oder auch bei Volkskultur- und Festveranstaltungen - konkret umgesetzt. „Besonders in Zeiten von Einsparungen und Förderausfällen ist es wichtig, einen verlässlichen Partner zu haben. Die Verlängerung der Partnervereinbarung zeigt einmal mehr, dass sich die Jugend am Land auch in schwierigen Zeiten voll auf die Unterstützung von Raiffeisen verlassen kann“, so Maria Stiglhuber und Johann Diwold, Landesleitung der Landjugend OÖ.