Mitglied werden

Spannende Kämpfe auf der Rieder Messe

| Landwirtschaft & Umwelt

Das war der Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade 2015!

Spannende Kämpf auf der Rieder Messe

Beim Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade, der am Samstag den 12. September 2015 im Rahmen der Rieder Messe stattfand, stellten die Teams bei verschiedensten Ausstellern ihr Wissen über Landwirtschaft und Lebensmittel unter Beweis.   Die Bewerbe Bei der Agrarolympiade mussten Junglandwirtinnen und Junglandwirte ihr Fachwissen theoretisch als auch praktisch anwenden können. In sieben Stationen konnten die Teams Punkte sammeln. Im Themenbereich Landtechnik musste eine Sämaschine auf die richtige Aussaatmenge eingestellt werden. Weitere Stationen behandelten die Themen Pflanzenbau, Arbeitssicherheit, Stallbau, Forstwirtschaft und Nutztierhaltung.

Die Genussolympiade spricht auch Jugendliche ohne landwirtschaftliche Ausbildung an. Dabei konnten die Teams ihr Allgemeinwissen zum Thema Lebensmittel zeigen. Besonders spannend war die Station „Was ist das?“, bei der verschiedenste Produkte mit Hilfe des Geschmacksinnes erkannt werden mussten. Auch zu Milchverarbeitung, Fisch, Kräuterkunde, Genussland OÖ, Schneidetechniken und Obstverarbeitung wurden die Teilnehmer befragt. Bezirke Steyr und Kirchdorf triumphieren

In der Agrarolympiade ging der Sieg an die LJ Sierning-Schiedlberg. Christian Dietinger und Florian Huemer erkämpften sich diesmal den ersten Rang. Silber ging an die LJ Gunskirchen mit Michael Holzleitner und Johannes Neuwirt, sowie an die LJ Pfarrkirchen – Adlwang mit Matthias Gaissberger und Maximilian Pürstinger, welche sich ex aequo den zweiten Rang teilten.

Oberösterreichs Genussgenies kommen aus dem Bezirk Kirchdorf. Silvia Lehner und Alexandra Schnörch aus Pettenbach sicherten sich den Landessieg. Platz zwei belegten Johanna Schedlberger aus der Ortsgruppe Ansfelden . Bronze holten sich Stefanie Almhofer und Stefanie Aigner aus dem Bezirk Kirchdorf.

Zurück