Tradition mit neuer Frische
Seit fast 70 Jahren steht das OÖ Heimatwerk für Tracht, Tradition und Brauchtum sowie für Qualität. Jetzt schneidert sich die Filiale auf der Linzer Landstraße um – von außen sichtbar und am Sortiment deutlich erkennbar. „Das OÖ Heimatwerk ist treuer Begleiter all jener Kunden, die ein besonderes Augenmerk auf bestmögliche Regionalität und Qualität legen. Das wird auch so bleiben“, sagt Ingrid Piber, die das OÖ Heimatwerk seit August 2015 leitet. Zur Tradition gibts in der neu umgebauten Filiale in Linz auf zwei Ebenen mit insgesamt 340 Quadratmeter vor allem aber auch viel neue Frische und international bekannte Marken. Natürlich hat auch die traditionelle Tracht aus hochwertigen Stoffen sowie entsprechende Accessoirs wie Hüte, Schuhe, Tücher, Stutzen, Schals, Trachtenschmuck oder Gürtel im OÖ Heimatwerk weiterhin einen hohen Stellenwert. Die Schau-Schneiderei kehrt ebenfalls ins Geschäft auf der Landstraße zurück. Dort werden Dirndln ganz nach dem Wunsch der Kundinnen gefertigt, „aufgemascherlt“, geändert oder repariert – auch wenn sie woanders gekauft wurden. Punkten will das OÖ Heimatwerk vor allem auch mit einem deutlich erweiterten Sortiment: „Wir möchten mit neuen Marken einen breiten Kundenkreis ansprechen“, betont Ingrid Piber. Neu im Sortiment sind die Dirndl-Kollektion von Designerin Lena Hoschek, Mode von Luis Trenker und Schneiders, Blusen von Wallmann, Damenjacken und Westen von Daddy‘s Doughters, Blusen von Wallmann und Schuhe und Taschen von „Dirndl & bua sowie Handmacher. Alle Infos findet man auf www.ooe-heimatwerk.at oder facebook.com/ooeheimatwerkat
Ab sofort für alle Mitglieder der Landjugend OÖ: –10 % Dauerrabatt im OÖ Heimatwerk Gültig bei Vorlage Ihrer Landjugend-4You Card und Aufnahme als Stammkunde. Von der Aktion ausgenommen sind bereits rabattierte Ware, Näharbeit sowie der Kauf von Gutscheinen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und nicht für den Jahresbonus anrechenbar.