Vorverkauf verbessern - Ticketsysteme nutzen
|
Service & Organisation
Der Frühling ist schon angekommen in Oberösterreich. Und somit steht auch die Hauptsaison an Festen, die durch Landjugend-Gruppen organisiert werden, vor der Tür! Dabei ist es bei vielen Veranstaltungen möglich, dass vorab Vorverkaufskarten erweroben werden können. Dies bringt für die Besucher einen Preisvorteil und für den Veranstalter eine bessere Planbarkeit, sowie ein geringeres Risiko für die Veranstaltung mit sich. Natürlich ermöglichen Vorverkaufskarten auch eine eine schnellere Abwicklung beim Eingang der Veranstaltung.
An dieser Stelle möchten wir euch zwei unterschiedliche Ticket-Verkaufssysteme vorstellen:
ÖTicket light:
- Dies ist eine Variante von ÖTicket, bei welcher der Veranstalter alles selbst einrichtet, dafür aber auch weniger Abgaben anfallen: https://www.oeticket-light.com/preise
- Wir konnten eine Aktion für Landjugend-Gruppen vereinbaren. Alle LJ-Gruppen, die sich bis 30.06.2024 bei ÖTicket light registrieren und bis 30.06.2025 eine Veranstaltung anlegen und mit dieser in den Vorverkauf gehen, bekommen keine Gebühren verrechnet.
- Auch alle LJ-Gruppen, die bereits einen Account bei ÖTicket haben, können ihre nächste Veranstaltung (gilt für eine VA) bis 30.06.2025 anlegen und mit den VVK starten, ohne dass Gebühren anfallen.
my-ticket.shop:
- Eine Alternative zu ÖTicket ist my-ticket.shop: Einfach & schnell dein Eventticket online kaufen
- Der Unterschied zu ÖTicket besteht darin, dass nicht pro verkaufter Karte ein Beitrag abgeführt werden muss, sondern man monatlich eine Gebühr bezahlt.
- Auch die ein oder andere technische Funktion ist anders gestaltet, wie bei ÖTicket.
Wir wünschen deiner LJ-Gruppe zahlreiche Besucher bei euren nächsten Veranstaltungen!