10 Jahre starke Partnerschaft: Pöttinger & Landjugend
Grieskirchen/Linz: Seit 10 Jahren nennen sich die Pöttinger Landtechnik GmbH und die Landjugend Oberösterreich Kooperationspartner. Werte, die das Grieskirchner Familienunternehmen und die Landjugend besonders verbinden, sind Beständigkeit, Dynamik und der Bezug zur Landwirtschaft.
Um die Landjugend-Arbeit mit knapp 2.600 Funktionären und über 22.500 Mitgliedern Oberösterreichweit zu organisieren, benötigt es starke und beständige Partner. Auf viele solcher kann die Landjugend Oberösterreich bauen, wobei sie alle eines gemeinsam haben: den Bezug zu den ländlichen Regionen. Diesen Wert pflegt unter anderem auch die Firma Pöttinger Landtechnik GmbH. Die erfolgreiche Zusammenarbeit besteht mittlerweile seit 10 Jahren. „Wir freuen uns, dass Pöttinger seit einem Jahrzehnt Kooperationspartner der Landjugend ist. Starke Partner sind unersetzlich für eine Organisation wie die Landjugend und leisten einen wichtigen Beitrag um professionelle Jugendarbeit zu ermöglichen.“, so Landesleiter Stephan Eichelsberger.
Nicht nur auf Landesebene ist Pöttinger ein starker Partner der Landjugend, sondern auch der Bezug zu den Mitgliedern ist gegeben. Sei dies, da Landmaschinen in der Praxis eingesetzt werden, oder weil Pöttinger ein beliebter Arbeitgeber bei landwirtschaftlich Interessierten Landjugend-Mitgliedern ist. „Für uns ist die Kooperation ein wichtiger Baustein bei unseren Marketing-Aktivitäten. Wir wollen damit die Motivation, das Engagement und das Talent der Jugendlichen fördern, um die Landwirtschaft für die Zukunft zu stärken, denn Landwirtschaft braucht jede:r!“, so Stefan Pröll Marketing Österreich . Einen Blick hinter die Kulissen des Grieskirchner Landtechnikherstellers kann man übrigens am Samstag, den 1. Juli von 09:00 bis 16:00 Uhr beim Tag der offenen Tür werfen.
Allgemeine Informationen:
Landjugend OÖ – Die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum
„Wir gestalten unser Lebensumfeld aktiv mit!“ – Diesen Leitgedanken verfolgen über 22.500 Jugendliche, die in 226 LJ-Gruppen in ganz Oberösterreich tätig sind. Damit ist die Landjugend die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum. Die Landjugendgruppen gestalten ein umfangreiches Programm, das von Weiterbildung über Sport- und Freizeitangebote, Persönlichkeitsentwicklung, agrarischen Themen bis zum aktiven Mitarbeiten im Kultur- und Gemeinschaftsgeschehen in den Gemeinden reicht. In unserem täglichen Handeln legen wir großen Wert auf die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sowie den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.
Für weitere Fragen steht gerne zur Verfügung:
Julia Breitwieser
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
050/6902-1265
julia.breitwieser(at)ooe.landjugend.at ; www.ooelandjugend.at
Bilder zum Download:
Bild_1_Kooperation_Poettinger_-_Landjugend.jpg
Download